Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik für den Standort Bergheim gesucht.
Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik ist die älteste Psychosomatische Klinik in Deutschland und steht für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie auf höchstem Niveau. Die Abteilung ist mit Stationen und Ambulanzen sowohl im Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik; Neuenheim) als auch im Zentrum für Psychosoziale Medizin (Altklinikum, Bergheim) des Universitätsklinikums integriert. Dies bietet hervorragende Möglichkeiten zur therapeutischen Versorgung des gesamten Spektrums von Erkrankungen, die im Zusammenspiel von Körper, Seele und soziale Faktoren entstehen. Das Behandlungsspektrum reicht von psychischen, häufig stressassoziierte Erkrankungen, die sich primär in körperlichen Symptomen zeigen (z.B. Reizmagen) bis hin zu körperlichen Erkrankungen (z.B. Krebs, Herzkreislauferkrankungen), die in der Folge zu belastenden Ängsten oder Depressionen führen. Das gemeinsame Ziel unseres Teams aus Ärzten, Psychotherapeuten, Pflegepersonal, Kreativtherapeuten (z.B. Körpertherapie) und Sozialarbeitern ist es eine psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlung nach höchsten Qualitätsstandards und auf universitärem Niveau anzubieten. Die Versorgung findet auf insgesamt vier Stationen, zwei Tageskliniken, einer Abendklinik sowie in mehreren Allgemein- und Spezialambulanzen statt. Wenn Sie sich für unser Fachgebiet begeistern lassen und ein Teil unseres Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über verantwortungsbewusste und motivierte Pflegekräfte, die an einer individuellen ganzheitlichen Patientenversorgung interessiert sind und sich weiterentwickeln möchten.
- Job-ID: V000014337
- Einsatzgebiet: Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Teilzeit
- Veröffentlicht: 28.07.2025
- Befristung: Unbefristet
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Evidenzbasiertes Arbeiten
- Übernahme pflegerischer Interventionen
- Moderne und bedarfsorientierten Begleitung und Versorgung von Patienten in akuten Krisensituationen
- Begleitung und Strukturierung des Alltags
- Arbeiten im breiten Spektrum von psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern
- Teilnahme und Begleitung von Multiprofessionellen Teamsitzungen und Therapiesteuerungen
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder vergleichbare Ausbildung
- Interesse an dem Fachbereich Psychosomatik und Psychotherapie, sowie am Zentrum für Psychosoziale Medizin
- Motivation und Offenheit gegenüber pflegerischen Interventionen
- Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
- Freude an der Arbeit im interprofessionellen Team mit Professionalität und Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Höflicher und wertschätzender Kommunikationsstil
- Hohe Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit
- Freude an der Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Freundlichkeit und Empathie gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Patienten runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (in der psychosozialen Versorgung)
- Bezahlte Weiterbildung Grundlagen der Pflege in der Psychosomatik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen in der psychosozialen Versorgung
- Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
- Gezielte und systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 via über unser Online-Bewerbungssystem-
Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale MedizinSekretariat B. Schnabel