Requirement Engineer (w/m/x) im MedTech-Umfeld
Requirement Engineer (w/m/x) im MedTech-Umfeld
Requirement Engineer (w/m/x) im MedTech-Umfeld
Requirement Engineer (w/m/x) im MedTech-Umfeld
In-Xperts GmbH
Personaldienstleistungen
Heidelberg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 75.000 € – 90.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
Requirement Engineer (w/m/x) im MedTech-Umfeld
Über diesen Job
Über uns
Unser Geschäftspartner ist eine feste Größe in der Entwicklung medizinischer Geräte in der Augenheilkunde. Kerntechnologien sind konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining. Mit seinen innovativen Lösungen gehört man damit zu einem der „Hidden Champions“ in Deutschland.
Zur Verstärkung des Bereichs Forschung und Entwicklung suchen wir einen erfahrenen Requirement Engineer (w/m/x) in Festanstellung.
Aufgaben
Sie sind zuständig für die Implementierung eines effizienten Prozesses zur Erhebung und Abstimmung von Anforderungen an Medizingeräte (Systeme aus Hardware und/oder Software).
Implementierung eines effizienten Prozesses zur Erhebung von Anforderungen
Organisation und Moderation von Workshops und Reviews mit allen relevanten Stakeholdern (bspw. Produktmanagement, Entwicklung, Usability Engineering, Product Compliance/Risikomanagement)
Sicherstellen hoher Qualität und konsistenter Formulierung der erfassten Requirements, u.a. durch Erarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen in diesem Gebiet, durch Beratung und Unterstützung von Fachexperten bei der Analyse und Formulierung von Anforderungen
Mitarbeit bei der Erarbeitung und Review der General Product Requirements (GPR)
Entwicklung, Abstimmung und Dokumentation der Systemanforderungen anhand der GPRs
Review von Modulanforderungen bzgl. festgelegter Qualitätskriterien
Mitarbeit bei der Pflege und der Validerung des Requirement Management Systems
Profil
Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium
Ausgeprägtes Fachwissen zur Methodik des Requirements Engineering,
Umfangreiche Berufserfahrung im Requirements Engineering von komplexen Produkten aus Software und Hardware in stark regulierten Branchen wie der Medizintechnik
Kenntnisse einschlägiger Requirements-/Lifecycle-Management-Tools (z.B. Polarion)
Wir bieten
Freuen Sie sich auf ein innovatives und anspruchsvolles Umfeld im Med-Tech-Bereich. Neben Gestaltungsfreiraum wird eine langfristige Perspektive mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
Mobiles Arbeiten
sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege
gezielte Förderung und individuelle Weiterentwicklungspläne
generell hochkarätige Weiterbildungsmaßnahmen
ausgeglichene Work-Life-Balance
30 Urlaubstage
BAV (arbeitgeberfinanziert)
Jobticket, Fitnessstudiozuschuss
E-Bike-Leasing
uvm…
Kontakt
Sie haben Interesse oder Fragen? Christian Nussbaum steht Ihnen gerne unter der +49 173 799 0900 oder info@in-xperts.eu zur Verfügung.