Sozialarbeiter (m/w/d)
zum 01.01.2026 am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) für den Bereich Medizinische Onkologie - Sozialdienst gesucht.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland und vereint onkologische Forschung und Krankenversorgung auf höchstem Niveau unter einem Dach. Ziel des NCT Heidelberg ist es, vielversprechende Ansätze aus der Krebsforschung möglichst schnell in die Klinik zu übertragen und damit den Patienten zugutekommen zu lassen. Dies gilt sowohl für die Diagnose als auch die Behandlung, in der Nachsorge oder der Prävention.
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapie. In über 50 klinischen Fachabteilungen werden jährlich ca. 80.000 Patienten voll- bzw. teilstationär und 1.000.000 Patienten ambulant behandelt.
- Job-ID: V000014631
- Einsatzgebiet: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Soziale, therapeutische und pädagogische Berufe
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 15.08.2025
- Befristung: Befristet (24 Monate, Entfristung angestrebt)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Die psychosoziale und sozialrechtliche Beratung von Patienten und Angehörigen der NCT Tageskliniken und der NCT Station, insbesondere
- Antragsverfahren zu medizinischen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen
- Einleitung von Schwerbehindertenverfahren
- Unterstützung in allen weiteren sozialrechtlichen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Bewältigung der sozialen Krankheitsfolgen
- Beratung und Maßnahmen zur Existenzsicherung
- Kooperation mit allen internen und externen an der Behandlung und Versorgung beteiligten Fachdiensten
- Gruppenangebote und Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
- Aktive Mitarbeit bei interdisziplinären (Forschungs-)Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Fundierte und umfangreiche Kenntnisse im Sozialrecht
- Psychosoziale Beratungskompetenz
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Onkologie
- Bereitschaft, sich den Belastungen der täglichen Arbeit mit schwerkranken Menschen zu stellen
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Weiterbildung Psychoonkologie)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Anne Weininger via E-Mail: sozialarbeit@nct-heidelberg.de oder Telefon: 06221/56-37643 zur Verfügung.
Interessiert?
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)Sekretariat