Standortleitung für die Zentralsterilisation ZSVA VZM (m/w/d)
Standortleitung für die Zentralsterilisation ZSVA VZM (m/w/d)
Standortleitung für die Zentralsterilisation ZSVA VZM (m/w/d)
Standortleitung für die Zentralsterilisation ZSVA VZM (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Standortleitung für die Zentralsterilisation ZSVA VZM (m/w/d)
Über diesen Job
Standortleitung für die Zentralsterilisation ZSVA VZM (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik Service GmbH gesucht.
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) gehört zu den führenden medizinischen Zentren Deutschlands; die Medizinische Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg zählt zu den international renommierten biomedizinischen Forschungseinrichtungen in Europa. Mit über 14.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Fachabteilungen bieten Klinikum und Fakultät erstklassige Diagnostik und Therapie.
Die Klinik Service GmbH – 100 %ige Tochter des Universitätsklinikums Heidelberg – sorgt hinter den Kulissen für reibungslose Abläufe. Sie deckt wichtige nicht-medizinische Aufgaben ab: von Reinigung, Verpflegung, Wäscherei und Sterilgutversorgung über Lager und Logistik bis hin zu Parkraumbewirtschaftung und Sicherheit.
- Job-ID: V000014571
- Einsatzgebiet: Klinik Service GmbH
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Handwerk, Technik und Service
- Anstellungsart: Vollzeit
- Veröffentlicht: 05.08.2025
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung der ZSVA / AEMP
- Sicherstellung der Einhaltung aller Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards
- Planung, Steuerung und Überwachung der Arbeitsprozesse und wirtschaftlichen Vorgaben
- Personalführung, -entwicklung und -planung
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern
- Mitwirkung bei der Optimierung der Arbeitsabläufe und der Implementierung neuer Verfahren
- Überwachung der Instandhaltung von Medizinprodukten / Wartungs- und Reparaturdienste für Instrumente und Gerätepark
- Begleitung und Betreuung von Siebreorganisationen
- Regelmäßige Teilnahme an Qualitätsmanagement-Workshops
- Interdisziplinäre, konstruktive Kooperation und Kommunikation mit allen beteiligten Fachabteilungen
- Kooperative Mitarbeiterführung und Vorbildfunktion
- Festgelegte Korrekturmaßnahmen implementieren
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung und deren Prozesse
- Überwachung und Koordination der Prozesse zur Einhaltung der termin- und Fachgerechten Dienstleistungserbringung
- Dokumenten- und Datenpflege sowie Organisation des Beschaffungsmanagements
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinischer Fachangestellter (MFA), Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) oder vergleichbar, mind. jedoch FK II
- Mehrjährige Erfahrung in der ZSVA / AEMP und erste Führungserfahrung
- Führungskompetenz und Organisationstalent
- Kenntnisse der Hygiene- und Qualitätsstandards (z.B. DIN EN ISO 13485, KRINKO-Richtlinien)
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B1) und IT-Kenntnisse (MS Office, Excel, Power-Point)
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team
- Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsumgebung und Unterstützung bei der Einarbeitung
- Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Gesundheitsunternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung
- Umfassende Einarbeitung durch Vorgesetzte/Kollegen
- 5- Tage-Woche mit frühzeitig geplanten Arbeitszeiten
- Vergünstigte Mitarbeiterverköstigung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fortbildungsangebote
- Mitarbeit in einem angesehenen Krankenhaus der Region mit attraktiver Lage und guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie Freude an einer leitenden Position in einem dynamischen Umfeld haben und die Zukunft der medizinischen Versorgung mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis zum 19.08.2025.
Bitte geben Sie immer eine Telefonnummer für Rückfragen an.
Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen und senden Sie keine Originalunterlagen, da diese nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen stehen Ihnen
Frau Mayer / von 8-12 Uhr unter der Telefonnummer 06221 56-8090 und
Frau Koch / 12-15 Uhr unter der Telefonnummer 06221 56-311652 zur Verfügung.
Klinik Service GmbHUnternehmens-Details
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales