Studium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Öffentliches Bauen – Bachelor of Engineering 2026 (m/w/d)
Studium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Öffentliches Bauen – Bachelor of Engineering 2026 (m/w/d)
Studium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Öffentliches Bauen – Bachelor of Engineering 2026 (m/w/d)
Studium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Öffentliches Bauen – Bachelor of Engineering 2026 (m/w/d)
Ausbildung bei der Stadt Heidelberg
Öffentliche Verwaltung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Öffentliches Bauen – Bachelor of Engineering 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Studium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Öffentliches Bauen – Bachelor of Engineering 2026 (m/w/d)
- Verschiedene Ämter der Stadt Heidelberg
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach
- 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Das erwartet dich:
- Du lernst, wie man Bauprojekte plant, organisiert und überwacht – von der Kostenkalkulation bis zur Terminkoordination.
- Du bist auf der Baustelle vor Ort, koordinierst die verschiedenen Gewerke und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.
- Du beschäftigst dich mit der technischen Planung von Bauwerken und entwickelst kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen.
- Du erhältst einen umfassenden Einblick in alle Bereiche des Bauingenieurwesens - ob Hochbau, Tiefbau oder Denkmalschutz.
In drei spannenden Jahren wirst du optimal auf deinen Beruf vorbereitet!
- Praxis: Die praktische Ausbildung erfolgt in unterschiedlichen Ämtern (zum Beispiel Tiefbauamt, Amt für Baurecht und Denkmalschutz, Stadtplanungsamt und Hochbauamt) der Stadt Heidelberg.
- Theorie: Du studierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach.
Das bringst du mit:
- Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest der DHBW) oder Allgemeine Hochschulreife
- Interesse an Bauprojekten und technischen Zusammenhängen und Mathematik
- Spaß an Organisation, Teamarbeit und dem Umgang mit Menschen
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!