Studium BWL Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling – Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Studium BWL Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling – Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Studium BWL Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling – Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Studium BWL Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling – Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Ausbildung bei der Stadt Heidelberg
Öffentliche Verwaltung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studium BWL Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling – Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Studium BWL Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling – Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
- Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätte Heidelberg
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn
- 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Mit dem dualen Studium BWL Technical Management - Wertstoffmanagement und Recycling wirst du als Visionärin oder als Visionär zur Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Du lernst, wie nachhaltige Recyclingprozesse funktionieren, wie Wertstoffe optimal genutzt werden und wie du innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft entwickelst.
Das erwartet dich:
- Du erhältst fundiertes Fachwissen entlang des gesamten Wertstoffkreislaufs – von der Betriebswirtschaft bis zur Technik und Recycling.
- Du bekommst spannende Einblicke in das Abfall- und Wertstoffmanagement sowie in die Planung und den Bau der Biovergärungsanlage in Wieblingen.
- Du bist die Schnittstelle zwischen technischen Anforderungen und betrieblichen Abläufen.
- Du kannst koordinierend tätig werden, beispielsweise in der Konzeption und dem Betrieb von Recyclinganlagen, der Beratung oder bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsstudien.
In drei Jahren absolvierst du ein vielfältiges duales Studium!
- Praxis: Die praktische Ausbildung erfolgt bei der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg.
- Theorie: Du studierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn.
Das bringst du mit:
- Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest der DHBW) oder Allgemeine Hochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!