Study Nurse – iPATH Studie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin an der Klinik für Orthopädie gesucht.
Die iPATH Studie ist eine von der Dietmar-Hopp-Stiftung geförderte, prospektiv-randomisierte Studie zur sensorbasierten Erfassung der körperlichen Aktivität von Patient*innen mit Hüftgelenksarthrose vor und nach Implantation einer Hüft-Totalendoprothese. Im Rahmen der Studie soll die Wirksamkeit eines digitalen, tabletbasierten Trainingsprogramms zur Förderung des körperlichen Aktivitätsverhaltens der Patienten untersucht werden.
- Job-ID: V000013955
- Einsatzgebiet: Klinik für Orthopädie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (bis zu 38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 29.07.2025
- Befristung: Befristet (3 Jahre, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Planung und Organisation einer prospektiv-randomisierten klinischen Studie mit einem 3-armigen Studiendesign
- Durchführung von medizinischen Untersuchungen an den Studienteilnehmern (z.B. klinische Assessments, Anbringen der Bewegungssensoren, Erhebung von standardisierten Patientenfragebögen zur Hüftfunktion und Lebensqualität)
- Webbasierte Dokumentation
- Qualitätssicherung der Studienunterlagen und Untersuchungsdurchführung
Ihr Profil
- Ausbildung als Physiotherapeut/in, medizinische Fachangestellte/r, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Studienassisten/in oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Erfahrung in der Untersuchung von Patient/innen oder Studienteilnehmer/innen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit Computern und webbasierte Studiendokumentation
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Biller unter Telefon 06221 – 56 26302 oder via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Klinik für Orthopädie