Techniker:in / Zeichner:in (m/w/d) für die Einführung und Betreuung von BIM- und CAFM-Systemen
Techniker:in / Zeichner:in (m/w/d) für die Einführung und Betreuung von BIM- und CAFM-Systemen
Techniker:in / Zeichner:in (m/w/d) für die Einführung und Betreuung von BIM- und CAFM-Systemen
Techniker:in / Zeichner:in (m/w/d) für die Einführung und Betreuung von BIM- und CAFM-Systemen
Deutsches Krebsforschungszentrum
Forschung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Techniker:in / Zeichner:in (m/w/d) für die Einführung und Betreuung von BIM- und CAFM-Systemen
Über diesen Job
Techniker:in / Zeichner:in (m/w/d) für die Einführung und Betreuung von BIM- und CAFM-Systemen
Kennziffer: 2025-0201
- Heidelberg
- Vollzeit
- Technische Infrastruktur
"Forschen für ein Leben ohne Krebs" – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist das größte biomedizinische Forschungszentraum Deutschlands und eines der bedeutendsten Zentren zum Thema Krebsforschung weltweit. Mit mehr als 3.100 Beschäftigten betreibt das DKFZ als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft anwendungsorientierte Grundlagenforschung und klinische Forschung.
Die Abteilung Technische Infrastruktur gewährleistet einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf des täglichen technischen Geschäftsbetriebs. Sie versteht sich als interne Support-Einheit aller wissenschaftlichen und administrativen Einheiten des DKFZ. Die zentrale Aufgabe besteht zum einen in dem wirtschaftlichen Betrieb der zahlreichen Gebäude des DKFZ und zum anderen in der Erstellung von Umbauten.
Zur Verstärung des Teams suchen wir ab November 2025 eine:n
Ihre Aufgaben:
- BIM- und CAD-Modelle erstellen und pflegen
Entwicklung, Aufbau und kontinuierliche Pflege von CAD- und BIM-Modellen inkl. Modellierung von Bauteilen und Integration relevanter Attribute - Einführung und Betrieb eines CAFM-Systems
Mitwirkung bei der CAFM-Implementierung (Datenmigration, Nutzung von Standardschnittstellen) sowie Sicherstellung des laufenden Betriebs und der Datenqualität - Koordination & Qualitätssicherung
Abstimmung mit Fachplanern und externen Dienstleistern, Sicherstellung der Einhaltung von BIM-/CAFM-Standards und Durchführung von Plausibilitätsprüfungen - Aufmaß, Werkplanung & Dokumentation
Durchführung von Aufmaßen, Erarbeitung von Werk- und Montageplänen sowie Erstellen technischer Berichte und Übergabedokumentationen - Standards, Schulung & Prozessentwicklung
Mitwirkung beim Aufbau von BIM-/CAFM-Templates, Definition interner Standards sowie Schulung und Unterstützung von Nutzern und Key-Usern in der Abteilung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker:in/Zeichner:in oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse in
- AutoCAD
- 3D-Modeling mit Revit
- BIM-Methodik
- CAFM-Software
- IT-Schnittstellen
- Projektmanagement-Grundlagen
- BIM-QM
- CAFM-Standards
- CAD
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Grundkenntnisse in Englisch
- Zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern