Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) – Kanalinspektion Beginn: 01.03.2026
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) – Kanalinspektion Beginn: 01.03.2026
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) – Kanalinspektion Beginn: 01.03.2026
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) – Kanalinspektion Beginn: 01.03.2026
Abwasserzweckverband Heidelberg
Wasserversorgung und -entsorgung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) – Kanalinspektion Beginn: 01.03.2026
Über diesen Job
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) – Kanalinspektion
Beginn: 01.03.2026 | Vollzeit | unbefristet | Arbeitsort: Heidelberg
Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, gebildet von den Städten Heidelberg, Eppelheim, Neckargemünd, Neckarsteinach und der Gemeinde Dossenheim.
Unsere Hauptaufgabe ist der Betrieb einer Großkläranlage mit 360.000 Einwohnerwerten (EW).
Auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben überprüfen wir mit unserem Team nach der Eigenkontrollverordnung (EKVO) turnusmäßig den optischen Zustand des rund 800 km umfassenden Kanalnetzes im Verbandsgebiet.
Zur Verstärkung unseres 7-köpfigen Kanalinspektionsteams suchen wir Sie zum 01.03.2026 als:
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)
Sie übernehmen dabei technische und organisatorische Aufgaben und vertreten bei Bedarf die Teamleitung.
Ihre Aufgaben (Änderungen vorbehalten):
- Organisatorische Vorbereitung und Ausarbeitung geplanter Kanal-TV-Untersuchungen
- Regelmäßige Arbeitsbesprechungen vor Ort
- Einholen der erforderlichen Genehmigungen (z. B. verkehrsrechtliche Genehmigungen, Erlaubnis zur Nachbearbeitung)
- Arbeitsüberwachung, Einweisung des Personals und Führung von Beschäftigungsnachweisen
- Regelmäßige Sichtung der Untersuchungsergebnisse sowie Plausibilitätskontrolle
- Klassifizierung der Ergebnisse nach EKVO mit fachbezogener Software
- Statistische Erfassung von Kanaluntersuchungen
- Mitwirkung bei Beschaffungen im Rahmen von Haushaltsanmeldungen für diesen Bereich
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im bautechnischen oder artverwandten Bereich
Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel)
Technisches Verständnis für den Bereich Kanalisation und Bereitschaft, sich umfassend einzuarbeiten
Organisationsgeschick, Kollegialität und Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B (mindestens)
Einarbeitung und Weiterbildung:
Sie werden in die zur Anwendung kommenden EDV-Programme sowie in die einschlägigen Regelwerke intensiv eingearbeitet.
Die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen ist verpflichtend.
Vergütung und Leistungen:
- Entgeltgruppe 8 TVöD + Arbeitsmarktzulage ca. 360 € monatlich
- Nach erfolgreicher Probezeit und Weiterbildung Aufstieg in Entgeltgruppe 9a TVöD möglich
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Deutschlandticket u. a.)
- Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 31.10.2025,
unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, an:
Abwasserzweckverband Heidelberg
Tiergartenstraße 55, 69121 Heidelberg
oder per E-Mail (PDF-Datei) an zentrale@azv-heidelberg.de (zentrale@azv-heidelberg.de)
Bitte senden Sie keine Originale und keine Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
Arbeitsort:
Bergheimer Straße 111, 69115 Heidelberg-Neckar
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.