Technischer Sachbearbeiter - Störannahme (m/w/d)
Technischer Sachbearbeiter - Störannahme (m/w/d)
Technischer Sachbearbeiter - Störannahme (m/w/d)
Technischer Sachbearbeiter - Störannahme (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Technischer Sachbearbeiter - Störannahme (m/w/d)
Über diesen Job
Technischer Sachbearbeiter - Störannahme (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) für den Geschäftsbereich Campus-Infrastruktur-Management (CIM) in der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement gesucht.
Die Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) ist eine 100 %-Tochter des Universitätsklinikums und zuständig für die Technik sowie zahlreiche Dienstleistungsbereiche in der Gebäudebewirtschaftung. Werden Sie die zentrale Schnittstelle zwischen Technik und Service – und sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos läuft.
- Job-ID: V000014627
- Einsatzgebiet: Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Handwerk, Technik und Service
- Anstellungsart: Teilzeit (19,25 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 15.08.2025
Ihre Mission
In dieser Schlüsselposition verbinden Sie reibungslose Kommunikation mit technischem Verständnis und Organisationstalent:
- Störungen im Griff: Annahme und Priorisierung von Stör- und Schadensmeldungen im Bereich Haus- und Betriebstechnik
- Digitale Steuerzentrale: Erfassung und Pflege von Instandhaltungsaufträgen in SAP‑PM – unter Berücksichtigung der zuständigen Werkstätten
- Schnelle Einsatzwege: Direkte Weiterleitung dringender Meldungen an verantwortliche Meister, Stellvertretungen oder beteiligte Kolleg*innen
- Transparenz schaffen: Laufende Information der Nutzer*innen über den aktuellen Stand von Maßnahmen
- Sauber dokumentieren: Rückmeldung abgeschlossener Aufträge inkl. korrekter Kontierung und Zuordnung zu technischen Objekten
- Vorausschauend planen: Koordination geplanter Maßnahmen mit den entsprechenden Werkstätten
- Bedarfsgerecht beschaffen: Organisation von Nicht‑Lagermaterialien gemäß Anforderung und Kontierungsrichtlinien
- Dienstleister steuern: Beauftragung externer Services nach Vorgaben der zuständigen Werkstattmeister
Alle Vorgänge werden konsequent im SAP‑PM-System abgebildet.
Bestens aufgestellt: Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung
- Idealerweise Erfahrung in Störannahme oder Callcenter
- SAP Kenntnisse wünschenswert
- Freundliches, souveränes Auftreten mit ausgeprägter Serviceorientierung
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Benefits
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV KTG UKHD)
- Flexible Gleitzeitregelung (Gleitzeitrahmen 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Kernzeit 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr)
- Wöchentliche Arbeitszeit (bei Vollzeit): Wahl zwischen 38,5 Stunden pro Woche oder 40 Stunden pro Woche mit entsprechender Entgeltanpassung
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- Jahressonderzahlung in Höhe von 75% des Monatsbruttos
- Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5% des Jahresbruttos
- Wahl von jährlich zusätzlich freien Tagen / finanzieller Leistung für Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
Interessiert?
Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbHBewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 670
ktg-jobs@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Unternehmens-Details
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales