Verwaltungsmitarbeiter im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) 75%

Verwaltungsmitarbeiter im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) 75%

Verwaltungsmitarbeiter im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) 75%

Verwaltungsmitarbeiter im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) 75%

Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Heidelberg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 33.364 € – 46.611 € (Unternehmensangabe)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Verwaltungsmitarbeiter im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) 75%

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) existiert seit 1979. Sie wird vom Zentralrat der Juden in Deutschland getragen und durch Bund und Länder finanziert.

Die HfJS ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Nirgendwo sonst in Europa können Jüdische Studien in vergleichbarer Breite studiert werden. Dies erlaubt es der HfJS, ihren jüdischen und nichtjüdischen Studierenden die Vielschichtigkeit und Faszination des Judentums zu vermitteln und wissenschaftliche Akzente zu setzen.

Mit zehn Professuren und ebenso vielen Assistenzstellen ist die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg heute das europäische Kompetenzzentrum in ihrem Fach. Als staatlich anerkannte Hochschule ist sie Ansprechpartner für Politik, Medien, Kirchen und Schulen und seit 2007 Mitglied der Hochschulrektorenkonferenz.

  • Selbstständige Kalkulation, Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Konferenzen, Symposien und Workshops in Absprache mit dem wissenschaftlichen Personal der Hochschule.

  • Organisation von Hochschulveranstaltungen: u.a. Abendvorträge, Forschungskolloquien, Ringvorlesungen und Abschlussfeiern.

  • Betreuung unterschiedlicher Besuchergruppen.

  • Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Alumni-Netzwerks.

  • Schnittstellenübergreifende Organisationsaufgaben.

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium.

  • Praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement.

  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Teamfähigkeit.

  • Organisations- und Kommunikationstalent.

  • Versierter Umgang mit Medientechnik und den gängigen MS-Office-Programmen.

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.