Volljurist - Schwerpunkt Arbeitsrecht/ Syndikusanwalt (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Personalmanagement gesucht.
Der Geschäftsbereich Personalmanagement des Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) mit mehr als 100 engagierten Mitarbeitenden ist die zentrale Anlaufstelle für alle Personalthemen – von der Abrechnung bis zur strategischen Personalentwicklung. Wir bieten nicht nur Unterstützung in individuellen Angelegenheiten, sondern gestalten auch aktiv die Zukunft der Mitarbeitenden. Wir suchen Sie, um mit uns neue Wege zu gehen und die Entwicklung des UKHD sowie seiner Tochtergesellschaften voranzutreiben.
Werden Sie Teil unseres Teams – wir setzen auf Innovation und Zusammenarbeit.
Unser Motto: "Gemeinsam im Team den Herausforderungen begegnen und mit Engagement sowie Expertise unsere Projekte nachhaltig gestalten."
- Job-ID: V000014530
- Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Personalmanagement
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 24.07.2025
- Befristung: Unbefristet
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Sie beraten Führungskräfte im Konzern arbeitsrechtlich, führen Personalgespräche, setzen Personalmaßnahmen um und führen Arbeitsgerichtsverfahren
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit den Personalräten, Betriebsräten, Schwerbehindertenvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten zusammen und behalten die Arbeitgeberinteressen im Blick
- Als Verhandlungspartner:in gestalten Sie v.a. Dienst- und Betriebsvereinbarungen und wirken an Tarifverhandlungen mit
- Mit Ihrer Expertise beraten Sie innerhalb der Personalabteilung Kollegen:innen bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen und bringen die neueste Gesetzeslage und Rechtsprechung ein
- Neue Rechtsfragen zu prüfen und konzeptionell auszuarbeiten nehmen Sie mit Engagement als positive Herausforderung an
- Sie bilden sich stetig weiter und haben den Anspruch mit Ihrem Know-How HR-Prozesse aktiv mitzugestalten
Ihr Profil
- Sie haben das 2. juristische Staatsexamen abgelegt
- Idealerweise bringen Sie Ihre Erfahrung im Arbeitsrecht im Hochschul- oder Klinikbereich oder aus dem operativen HR-Bereich mit und sind aus Überzeugung Arbeitsrechtler*in
- Ihre Expertise umfasst ein fundiertes Verständnis für personalpolitische sowie wirtschaftliche Zusammenhänge
- Ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie zeichnet Sie aus
- Sie sind Teamplayer, authentisch und motiviert sich aktiv in die wachsende Konzernstruktur einzubringen
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung partiell möglich
- Vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Tarifvertragliche Vergütung (12,88 Gehälter), attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub sowie dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Geschäftsbereich Personalmanagement
Stefanie Drechsler – Leitung Stabsstelle Arbeitsrecht
Berliner Str. 49
Tel.: 06221-567082
Stefanie.drechsler@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.