Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) – Ausbildungsjahr 2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) – Ausbildungsjahr 2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) – Ausbildungsjahr 2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) – Ausbildungsjahr 2026
Magna International Stanztechnik GmbH Werk Heiligenstadt
Automobil- und Fahrzeugbau
Heilbad Heiligenstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) – Ausbildungsjahr 2026
Über diesen Job
Du suchst eine Ausbildung, die Abwechslung, Technik und Teamwork verbindet? Dann starte jetzt die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) bei Magna in Heilbad Heiligenstadt!
Das erwartet dich:
- Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung wirst du zum Profi für die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen.
- Du übernimmst – nach der Einführung durch unsere Experten – erste Aufgaben eigenständig und sorgst für die Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsprozesses.
- Du bedienst und betreust mechatronische Anlagen.
- Du ermittelst Störungsursachen und behebst kleinere Störungen.
- Die betriebliche Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich in Mühlhausen ergänzt.
Das bringst du mit:
- Interesse an Technik und Maschinen
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation
- Handwerkliches Geschick
- Guter Realschulabschluss
Das bieten wir dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall-Tarif (1. Ausbildungsjahr 1.272€ / 2. Ausbildungsjahr 1.337 € / 3. Ausbildungsjahr 1.401 € / 4. Ausbildungsjahr 1.466 €)
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tarifliche Zusatzzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenübernahme
- Individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder und gezielte Förderung deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Übernahmegarantie
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über das Karriereportal!
Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!
Katharina Vogt
Katharina.Vogt@magna.com (https://mailto:Katharina.Vogt@magna.com)
03606 672 133
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.