Betriebsmeister/in (m/w/d)
Betriebsmeister/in (m/w/d)
Betriebsmeister/in (m/w/d)
Betriebsmeister/in (m/w/d)
Lindenparkschule Heilbronn
Informationsdienste
Heilbronn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Betriebsmeister/in (m/w/d)
Über diesen Job
Betriebsmeister/in (m/w/d)
Betriebsmeister/in (m/w/d)Zum Hauptinhalt springen
Die Lindenparkschule ist ein Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg, die ca. 300 Schülerinnen und Schüler mit einer Hör- und / oder Sprachbehinderung aus ganz Nordbaden und Nordwürttemberg unterrichtet und betreut. Circa 50 Schülerinnen und Schüler sind in einem zur Schule gehörenden Internat untergebracht. Die Schule unterhält Abteilungen mit den Bildungsgängen Grund-, Haupt- und Realschule, eine Abteilung für Hörgeschädigte im Förderschwerpunkt Lernen und geistige Entwicklung sowie einen Schulkindergarten für Kinder mit Hörschädigung. An der Einrichtung sind über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zur Schule gehören 8 Gebäude – neben Schul- und Internatsgebäuden auch eine Sport- und Schwimmhalle, Sport- und Spielanlagen.
Wir suchen zum 1. Januar 2026 eine/einen
Handwerksmeister/in
Industriemeister/in
Meister/in (m/w/d)
- Fachrichtung Elektrotechnik –
als Betriebsmeister/in (m/w/d)
Die Tätigkeit wird in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) ausgeübt.
Aufgabenbereich
-
Leitung des Teams der Haustechnik in Zusammenarbeit mit der Dienststellen- und Verwaltungsleitung.
Hierzu gehören zum Beispiel: - Übertragung der konkreten Aufgaben im Tages- und Wochenablauf
- Erarbeitung von Urlaubs- / Vertretungs- und Schichtplänen
- Verwaltung und Überwachung der Einhaltung einschlägiger Rechtsvorschriften hinsichtlich Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie Betriebsanleitungen
- Planung von vor-Ort-Terminen, Räumungsübungen, Brandschutzmaßnahmen usw., ggf. in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Betriebsführung und Überwachung sämtlicher betriebstechnischer Anlagen (Sanitäranlagen, Heizung / Lüftung / Klimatechnik, Kühlräumen, Schwimmbad, Telefon- und ELA-Anlage, Sicherheitstechnik, Brandschutz)
- Elektroarbeiten / Elektrogeräteprüfung
- Entgegennahme und Koordination von Schadensmeldungen
- Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, Überwachung der Ausführung und Abnahme der Arbeiten, Hausmeistertätigkeiten auf dem Gelände
- Erledigung von Kleinreparaturen an technischen Anlagen und Einrichtungen
- Eingriff bei Störungen und sonstigen Vorfällen
- Überwachung der Prüftermine sowie Teilnahme an Prüfungen
- Zusammenarbeit mit Amt Vermögen und Bau
- Fremdfirmenmanagement / Kontakt zu Externen
- Technische Vorbereitung von Konferenzen u. ä.
Als Betriebsmeister sind Sie Mitglied im Ausschuss für Arbeitssicherheit in Funktion als Sicherheitsbeauftragter, im Krisenteam und nehmen an vor-Ort-Terminen, Sicherheitsübungen u. ä. teil.
Die Beschreibung des Aufgabengebietes ist nicht abschließend, eine Anpassung behalten wir uns vor.
Ihr Profil
- Sie haben eine entsprechende Ausbildung Fachrichtung Elektrotechnik (Meister/-innenprüfung) absolviert
- Sie besitzen eine stark ausgeprägte Teamfähigkeit und großes Organisationsvermögen, sind konflikt- und durchsetzungsfähig
- Ein kooperativer, wertschätzender Führungsstil wird vorausgesetzt
- Sie sind es gewohnt, selbstständig, effektiv und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sie verfügen über PC-Kenntnisse und beherrschen den Umgang mit Office-Produkten
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft, Winterdienst und im Vertretungsfall Schließdienst
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen, insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie ein wertschätzender Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind körperlich belastbar
- Vorlage eines negativen erweiterten Führungszeugnisses
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
- Eine Beschäftigung in Entgeltgruppe E 9a TV-L in Vollzeit
- Familienfreundliche Urlaubszeiten
- Eine vielseitige Tätigkeit
- Eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem Job Ticket BW/JobRAD
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den derzeitigen Stelleninhaber Klaus Mohr, Tel.: 07131/9469 250 oder Matthias Gruber (Verwaltungsleitung), Tel.: 07131/9469 229.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 20. Oktober 2025 an – gerne per Mail an:
matthias.gruber@sbbzint-hn.kv.bwl.de
Lindenparkschule Heilbronn
74076 Heilbronn
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsanlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht Berücksichtigter werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Bewerbung auf die Stelle, Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für Ihre Bewerbung auf die Stellenausschreibung.
Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Die Daten der Bewerbung werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.