Dipl.-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Neubau" bei den Entsorgungsbetriebe
Dipl.-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Neubau" bei den Entsorgungsbetriebe
Dipl.-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Neubau" bei den Entsorgungsbetriebe
Dipl.-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Neubau" bei den Entsorgungsbetriebe
Stadt Heilbronn
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Heilbronn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 51.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Dipl.-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Neubau" bei den Entsorgungsbetriebe
Über diesen Job
Dipl.-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Neubau" bei den Entsorgungsbetrieben
Unsere Stadt geht in die Zukunft - und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.
Die Abteilung Abwasser der Entsorgungsbetriebe ist zuständig für die Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Heilbronn und angeschlossener Nachbarkommunen.
- Sie leiten und entwickeln Ihr Sachgebiet weiter und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit zwölf Mitarbeitenden.
- Sie wirken für Ihren Aufgabenbereich bei der Erstellung des Wirtschaftsplans mit und überwachen das Kostenbudget und vertreten den Leiter der Abteilung Abwasser bei dessen Abwesenheit.
- In Ihren Verantwortungsbereich fallen die Planung, Genehmigung, Umsetzung und Koordination von Baumaßnahmen im Bereich des Abwassernetzes der Stadt Heilbronn mit 550 km Länge, 29 Regenüberläufe, 59 Regenüberlaufbecken und 60 Pumpwerken und die Kläranlage mit 500.000 EW.
- Sie sind betraut mit der Erstellung von Genehmigungsvorlagen, Ausschreibungen und Leistungsabrechnungen sowie der fortlaufenden Kostenkontrolle und fertigen Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, Flächennutzungspläne, Planfeststellungen und wasserrechtlichen Anträgen an.
- Sie entwickeln die Generalentwässerungspläne weiter und bauen die Fernwirkanlage/Elektrotechnik für die Sonderbauwerke weiter aus.
- Die Beauftragung, Koordination von externen Dienstleistern, die Abstimmung der Planungsziele mit Gutachter/innen und Fachingenieur/innen sowie mit zuständigen Aufsichtsbehörden gehören auch zu Ihrem Aufgabenfeld.
- Sie beraten u.a. Architekturbüros und städtische Gremien zu Themen des Sachgebiets.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie verfügen idealerweise über fundierte, praktische Erfahrungen in der Planung von Abwasseranlagen, der Aufstellung von Generalentwässerungsplänen und im öffentlichen Dienst.
- Die eigenständige Führung eines motivierten Teams und die Förderung der Zusammenarbeit liegt Ihnen.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein und Fachwissen der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie im Vergaberecht zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, sind durchsetzungsstark und und handeln ergebnis- und erfolgsorientiert.
- Sie sind in der Lage, selbständig technologisch anspruchsvolle Probleme zu lösen.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0024 bis spätestens 4. September 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Sinner, Telefon 07131-56 3449, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.