Maschinentechnischer Koordinator (gn) für die Stabsstelle "Projekt SuedLink"
Maschinentechnischer Koordinator (gn) für die Stabsstelle "Projekt SuedLink"
Maschinentechnischer Koordinator (gn) für die Stabsstelle "Projekt SuedLink"
Maschinentechnischer Koordinator (gn) für die Stabsstelle "Projekt SuedLink"
Südwestdeutsche Salzwerke AG
Sonstige Branchen
Heilbronn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Maschinentechnischer Koordinator (gn) für die Stabsstelle "Projekt SuedLink"
Über diesen Job
Maschinentechnischer Koordinator (gn) für die Stabsstelle "Projekt SuedLink"
Das Projekt SuedLink ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt der deutschen Energiewende, in dessen Rahmen die Südwestdeutsche Salzwerke AG für ihren Auftraggeber mehrere Kilometer Strecke auffahren, sowie zwei neue Schächte abteufen muss um eine untertätige Kabeltrasse durch Teile ihres Bergwerks zu erstellt. Für dieses über mehrere Jahre andauernde Bauprojekt, bei dem Eigenleistungen sowie umfangreiche Nachunternehmerleistungen anfallen, suchen wir eine Unterstützung innerhalb der Stabsstelle SuedLink zur technischen Abwicklung des Projekts.
Befristet bis 30.06.2028 in Vollzeit
Arbeitsbeginn : ab sofort
Einsatzgebiet: Heilbronn über und unter Tage
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich:
- Betriebsingenieursmäßige Betreuung des Projektes SuedLink (Schwerpunkt Werkstattbetrieb).
- Koordination der untertägigen Arbeiten für Infrastrukturmaßnahmen, zur Streckenauffahrung bzw. Kabeltrassenerstellung. Schwerpunktmäßig Baustellenorganisation und Nachunternehmerkoordination in Bezug auf Belange der Maschinentechnik (eigen und fremd).
- Koordination des untertägigen Werkstattbetriebs, sowie der Maschinentechnik allgemein. Betreuung der internen Schnittstelle zum SWS-Betrieb sowie der externen Schnittstellen (Auftraggeber, Nachunternehmer, Lieferanten).
- Unterstützung der Projektleitung bei
- der Planung und Organisation
- Verhandlungen mit Projektpartnern und Dienstleistern
- Dokumentation und Abrechnung
- Baustellenbeaufsichtigung
- sonstigen Arbeiten.
- Selbständige Bearbeitungen von Sonderaufgaben in bergtechnischen, bautechnischen und wirtschaftlichen Belangen.
- Vorbereitung von und Mitwirkung an Abnahmen.
- Organisation von Sicherheitsbegehungen und Schnittstellenbetreuung in HSE-Angelegenheiten.
Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten und die Überwachung der anschließenden Umsetzung.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bergbau, Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Oder abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im oben genannten oder im KFZ-Bereich.
- Erfahrung im Berg-/Tunnel- oder Schachtbau ist hilfreich (Projektabwicklung von Großbaustellen).
- Erfahrung in der Führung eines Werkstattbetriebs ist hilfreich (Planung, Kontierung, Auftrags- und Lagerverwaltung).
- Erfahrung im Umgang mit Nachunternehmern (Dokumentation, Beaufsichtigung, Abrechnung).
- Selbständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten.
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Kenntnisse in SAP (Auftragsverwaltung, Materialwirtschaft).
Was Sie erwartet und was wir Ihnen bieten:
- Ein abwechslungsreiches, spannendes und interessantes Aufgabengebiet im Rahmen eines einmaligen Sonderprojektes.
- Eine umfangreiche Einarbeitung in den Komplex Bergbau.
- Die Möglichkeit, Ideen und Kompetenzen aktiv einzubringen und somit etwas zu bewegen.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten.
- Ein teamorientiertes Umfeld, eine attraktive Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.
Klingt nach einem spannenden Job?
Ansprechpartner: Frau Claudia Seitz
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 70 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
70 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Südwestdeutsche Salzwerke AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.