Vor 5 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Technologiemanagement (m/w/d) - Hochschule Heilbronn (HHN)

Masterarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Technologiemanagement (m/w/d) - Hochschule Heilbronn (HHN)

Masterarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Technologiemanagement (m/w/d) - Hochschule Heilbronn (HHN)

Masterarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Technologiemanagement (m/w/d) - Hochschule Heilbronn (HHN)

rekuplast GmbH

Kunststoff- und Gummiwaren

Heilbronn

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Masterarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Technologiemanagement (m/w/d) - Hochschule Heilbronn (HHN)

Über diesen Job

Masterarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Technologiemanagement (m/w/d) - Hochschule Heilbronn (HHN)

Die WOLPERT GRUPPE ist mit derzeit sieben eigenständigen und hochspezialisierten Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern zu einer schlagkräftigen Unternehmensgruppe herangewachsen, die rund 60 Mio. Euro Umsatz erzielt. Erstellt werden Prototypenwerkzeuge und Serienwerkzeuge sowie Serienteile.
Alle Unternehmen der Gruppe verfügen über große Erfahrungen, ein beeindruckendes Know-How und eine lange Tradition – die reicht sogar bis 1895 zurück. Diese Werte müssen jedoch jeden Tag aufs Neue mit Leben gefüllt werden.
Das schaffen wir, weil wir uns für Technik begeistern können, freudig an innovativen Lösungen arbeiten und an die Herausforderungen unserer Kunden denken.

Unternehmen:

Standort: Rekuplast GmbH, Zum Schlag 7, 97877 Wertheim

Beschäftigungsart: Vollzeit

Einstiegslevel: Werkstudent

Vertragsart: Befristet (Dauer der Abschlussarbeit)

Veröffentlicht am: Mai 16, 2025

Was Dich erwartet:

Du suchst ein spannendes Thema für deine Abschlussarbeit in einem praxisnahen Umfeld? Dann werde Teil unseres Teams bei der rekuplast GmbH – einem mittelständischen Unternehmen mit eigenem Formenbau und Kunststoffspritzerei.
Mit rund 50 Mitarbeitenden entwickeln und produzieren wir technische Kunststoffbauteile für die Automobilindustrie, die Medizintechnik sowie den Maschinen- und Anlagenbau.

Was wir erwarten:

  • Eingeschrieben in einem technischen Studiengang
  • Interesse an Kunststofftechnik und Innovationsmanagement
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz
  • Strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Diskretion und Flexibilität

Was wir Dir bieten:

  • Moderne, zukunftsorientierte Infrastruktur
  • Stabile Prozesse & kollegiales Arbeitsumfeld
  • Saubere und ordentliche Arbeitsplätze
  • Warmgetränke zum Selbstkostenpreis
  • Freies Mineralwasser im Sommer
  • Warme Mahlzeiten in der Kantine

Thema 1 - Entwicklung zum Klasse - II - Zulieferer

Arbeitstitel:
Strategiekonzept zur Erweiterung der Wertschöpfungskette im Kunststoffspritzguss – Entwicklung vom Klasse-I- zum Klasse-II-Zulieferer in der Medizintechnik

Aufgabenstellung:
Die rekuplast GmbH ist aktuell als Lieferant von Kunststoffkomponenten der Risikoklasse I gemäß der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) tätig. Um sich im wachstumsstarken und qualitativ anspruchsvollen Markt der Medizintechnik zukunftsfähig zu positionieren, verfolgt das Unternehmen das Ziel, sich als Zulieferer von Medizinprodukten der Risikoklasse II weiterzuentwickeln. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Entwicklungsschritts ist die Einbindung spezialisierter, externer Partner für Sterilisation und sterile Verpackung, da diese Prozesse für Produkte höherer Risikoklassen zwingend erforderlich und streng reguliert sind.

Zielsetzung:
Am Ende der Arbeit soll ein belastbares Konzept vorliegen, das dem Unternehmen als Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte zur Positionierung als Klasse-II-Zulieferer dient. Die Ergebnisse sollen praxisnah, strukturiert und umsetzungsorientiert dokumentiert sein, um sowohl kurzfristige Maßnahmen als auch eine mittel- bis langfristige Entwicklungsstrategie ableiten zu können.

Detailbeschreibung:
Die Arbeit soll ein ganzheitliches Konzept erarbeiten, das folgende Schwerpunkte umfasst:
Regulatorische Grundlagen: Analyse der rechtlichen und normativen Anforderungen an Medizinprodukte der Risikoklasse II nach MDR, insbesondere in Bezug auf Fertigung, Risikomanagement, Qualitätssicherung, Validierung sowie Sterilisation und Verpackung.

Interne Voraussetzungen : Bewertung der bestehenden Prozesse, des Qualitätsmanagementsystems (z. B. ISO 13485), der Dokumentationsstruktur und der technischen Ausstattung des Unternehmens. Ableitung notwendiger interner Anpassungen zur Erfüllung der Klasse-II-Anforderungen.

Externe Partnerschaften : Identifikation potenzieller Dienstleister im Bereich Sterilisation (z. B. Ethylenoxid, Gamma, Dampf) sowie Verpackung unter Reinraumbedingungen. Bewertung der Eignung dieser Partner hinsichtlich Qualität, Zertifizierungen, Lieferzuverlässigkeit und Kooperationsbereitschaft.

Strategische Handlungsempfehlungen : Entwicklung eines praxisorientierten Fahrplans zur schrittweisen Erweiterung des Geschäftsmodells, inkl. Investitionsbedarf, Risikobetrachtung, Zeitschiene, und Umsetzungsschritten.
Vergleichsanalysen: Recherche von Best-Practice-Beispielen vergleichbarer Unternehmen oder erfolgreicher Kooperationsmodelle in der Medizintechnikbranche.

Einbindung des Studierenden : Der Studierende wird im Rahmen der Arbeit eng mit der technischen Leitung sowie dem Qualitätsmanagement des Unternehmens zusammenarbeiten. Es sind zudem Gespräche mit externen Dienstleistern (Sterilisationsdienstleister, Verpackungsspezialisten) vorgesehen, um praktische Einblicke in die Anforderungen und Kooperationsmöglichkeiten zu gewinnen.

Thema 2 - Erschließung Militärtechnik als Geschäftsfeld

Arbeitstitel:
Diversifizierung im Kunststoffspritzguss – Strategiekonzept zur Erschließung der Militärtechnik als neues Geschäftsfeld

Aufgabenstellung:
Die rekuplast GmbH ist ein etablierter Zulieferer in der Automobilindustrie mit hoher technischer Expertise im Kunststoffspritzguss und eigener Werkzeugherstellung. Vor dem Hintergrund geopolitischer Entwicklungen, wachsender Verteidigungsbudgets und steigender Anforderungen an moderne Systemtechnik im militärischen Sektor prüft das Unternehmen den Einstieg als Zulieferant in die Militärtechnik als weiteres, zukunftsfähiges Standbein.

Zielsetzung:
Ziel der Arbeit ist es, ein strategisch und operativ belastbares Konzept zu entwickeln, das die Voraussetzungen, Chancen und konkreten Handlungsschritte aufzeigt, um als Kunststoffspritzgussunternehmen erfolgreich in den militärtechnischen Markt einzutreten.

Detailbeschreibung:
Die Arbeit soll ein ganzheitliches Konzept erarbeiten, das folgende Schwerpunkte umfasst:

Regulatorische Anforderungen : Darstellung relevanter gesetzlicher Rahmenbedingungen (z. B. Exportkontrolle nach BAFA/Außenwirtschaftsgesetz, ITAR/EAR bei internationalem Geschäft, Normen wie VG-Normen oder MIL-STD), sowie Anforderungen an Dokumentation, Materialfreigaben und Nachverfolgbarkeit.

Organisatorische Voraussetzungen : Analyse der notwendigen strukturellen, personellen und prozessualen Anpassungen im Unternehmen – z. B. Projektmanagement, Qualitätssicherung, Sicherheitsanforderungen, Geheimhaltung, mögliche Zertifizierungen (z. B. DIN EN 9100 oder NATO AQAP).

Kundensegmentanalyse : Identifikation relevanter Kundengruppen (z. B. Systemlieferanten der Wehrtechnik, Rüstungsdienstleister, Bundeswehr-nahe Einrichtungen), deren typische Produktanforderungen und Beschaffungsprozesse. Analyse von Einstiegsmöglichkeiten über Nischenprodukte oder bestehende Technologieplattformen.

Technologischer Fit : Bewertung der bestehenden Technologien, Materialien und Fertigungsprozesse hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit im militärischen Kontext. Ableitung von möglichen Produktfeldern oder Baugruppen, die mit vorhandener Kompetenz realisierbar wären.

Markteintrittsstrategie : Entwicklung eines Phasenmodells zur Markterschließung inkl. Chancen-Risiken-Abwägung, notwendiger Investitionen, Aufbau von Netzwerken und strategischen Partnerschaften.

Einbindung des Studierenden : Der Studierende wird während der Arbeit eng mit der technischen Leitung, dem Vertrieb sowie dem Bereich Qualitätsmanagement des Unternehmens zusammenarbeiten. Darüber hinaus sind Interviews oder Gespräche mit externen Branchenexperten, potenziellen Kunden (z. B. aus der Wehrtechnik-Zulieferkette) sowie mit Stellen für Exportkontrolle oder Zertifizierung vorgesehen.

Ähnliche Jobs

Werkstudent Anlagensicherheit & Risikomanagement in der Umwelttechnik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

Dürr Systems AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Werkstudent Anlagensicherheit & Risikomanagement in der Umwelttechnik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

Dürr Systems AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

DHBW-Student für Maschinenbau (m/w/d) | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH

Vor 16 Tagen veröffentlicht

DHBW-Student für Maschinenbau (m/w/d) | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Werkstudierendentätigkeit/Praktikum im Bereich F&E Absaugsysteme (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

DÜRR DENTAL SE

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Werkstudierendentätigkeit/Praktikum im Bereich F&E Absaugsysteme (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

DÜRR DENTAL SE

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes

Bietigheim-Bissingen

Porsche Engineering Services GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes

Bietigheim-Bissingen

Porsche Engineering Services GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Unternehmens-Details

company logo

rekuplast GmbH

Kunststoff- und Gummiwaren

51-200 Mitarbeitende

Wertheim, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 6 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei rekuplast GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Heilbronn:

Ähnliche Jobs

Werkstudent Anlagensicherheit & Risikomanagement in der Umwelttechnik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

Dürr Systems AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Werkstudent Anlagensicherheit & Risikomanagement in der Umwelttechnik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

Dürr Systems AG

Vor 3 Tagen veröffentlicht

DHBW-Student für Maschinenbau (m/w/d) | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH

Vor 16 Tagen veröffentlicht

DHBW-Student für Maschinenbau (m/w/d) | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Werkstudierendentätigkeit/Praktikum im Bereich F&E Absaugsysteme (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

DÜRR DENTAL SE

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Werkstudierendentätigkeit/Praktikum im Bereich F&E Absaugsysteme (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

DÜRR DENTAL SE

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes

Bietigheim-Bissingen

Porsche Engineering Services GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes

Bietigheim-Bissingen

Porsche Engineering Services GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Schülerpraktikum (m/w/d)

Eppingen

IPR Intelligente Peripherien für Roboter

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Schülerpraktikum (m/w/d)

Eppingen

IPR Intelligente Peripherien für Roboter

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau / Verfahrenstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026

Mannheim

MVV Energie AG

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau / Verfahrenstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026

Mannheim

MVV Energie AG

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Werkstudent im Bereich Chemielabor (m/w/d)

Hardthausen am Kocher

engineering people GmbH

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Werkstudent im Bereich Chemielabor (m/w/d)

Hardthausen am Kocher

engineering people GmbH

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Student DHBW industrial engineering (all genders) 2026

Göppingen

Andritz AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Student DHBW industrial engineering (all genders) 2026

Göppingen

Andritz AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikum Werkpilothalle - Kompetenzteam Body & Chassis

Stuttgart

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Praktikum Werkpilothalle - Kompetenzteam Body & Chassis

Stuttgart

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Konstruktion und Thermomanagement-Projekte

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Konstruktion und Thermomanagement-Projekte

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Interieur Komponenten, Zierteile und Ambiente Licht

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Interieur Komponenten, Zierteile und Ambiente Licht

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Bereich Prototypenbau und 3D-Druck

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Bereich Prototypenbau und 3D-Druck

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung Axialflussmaschine

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung Axialflussmaschine

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 23 Tagen veröffentlicht