Meister, Techniker oder Ingenieur für das Netz- und Energiemanagement (gn)
Meister, Techniker oder Ingenieur für das Netz- und Energiemanagement (gn)
Meister, Techniker oder Ingenieur für das Netz- und Energiemanagement (gn)
Meister, Techniker oder Ingenieur für das Netz- und Energiemanagement (gn)
Südwestdeutsche Salzwerke AG
Sonstige Branchen
Heilbronn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Meister, Techniker oder Ingenieur für das Netz- und Energiemanagement (gn)
Über diesen Job
Meister, Techniker oder Ingenieur für das Netz- und Energiemanagement (gn)
Unbefristet in Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
Arbeitsbeginn : ab sofort
Einsatzgebiet: Heilbronn
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich:
- Verantwortlich für die Erstellung der energiewirtschaftlichen Teile von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie bei Management-Reports in Zusammenarbeit mit dem Controlling und dem Energiemanagement
- Garant für Messungen von Drittmengen und Einhaltung der Eichfristen
- Meldungen der Verbrauchs- und Eigenerzeugungsmeldungen an den Stromlieferant
- Zuständig für das Netzzählermanagement, Unterstützung bei der Strombedarfsprognose und Mitwirkung bei der Aufbereitung der Daten für den Stromeinkauf
- Pflege des Energiemanagementsystems (einpflegen von Zählern, Überwachung und Plausibilitätsprüfung)
- Mitwirkung bei der Planung zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens
- Erstellen und entwickeln von Netzmonitoring-Berichten auf Basis von Kennzahlsystemen als Grundlage für strategische und operative Entscheidungen
- Verantwortlich für Netzauslegung, Überwachung, Schutztechnik und Berechnung im Mittelspannungsnetz sowie für das Einspeisemanagement
- Unterstützung von Netzprojekten sowie bei der Planung und Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und den Energiemanagementbeauftragten
- Energierechtliche Begleitung und Umsetzung neuer gesetzlicher und behördlicher Regularien in Bezug auf die zu verantwortenden Bereiche
- Zentraler Ansprechpartner gegenüber dem Netzbetreiber
- Zertifizierungen Eigenerzeugungsanlagen
- Unterstützung der Projektleiter bei der Zertifizierung
- Unterstützung beim Ausbau des Verbrauchs- und Lastmanagements
- Nach Einarbeitung ggf. Übernahme der Funktion des Energiemanagementbeauftragten für den Standort Heilbronn
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Idealerweise Elektrotechnische Ausbildung als: Techniker, Meister, Bachelor oder Master
- selbständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- PC-Kenntnisse in SAP, MS-Office Anwendungen
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Weiterbildungen
Klingt nach einem spannenden Job?
Ansprechpartner: Frau Sabrina Sprenger
Sie wünschen sich ganz schön viele Benefits?
Ob Sie unter Tage arbeiten oder hoch hinaus wollen, die Südwestdeutsche Salzwerke AG bietet Berufseinsteigern wie auch Berufserfahrenen zahlreiche Perspektiven und Chancen. Als breit aufgestelltes Unternehmen agieren wir immer mit Augenmaß und bieten damit unseren Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch …
sicheres Arbeitsumfeld
Betriebskantine u. v. m.
Übernahmegarantie nach der Ausbildung für 1 Jahr
attraktive, leistungsorientierte Vergütung
betriebliche Altersvorsorge
betriebliches Gesundheitsmanagement
Kameradschaft als Unternehmenskultur
Weiterbildung, Nachwuchskräfteförderung
sicheres Arbeitsumfeld
Betriebskantine u. v. m.
Übernahmegarantie nach der Ausbildung für 1 Jahr
attraktive, leistungsorientierte Vergütung
betriebliche Altersvorsorge
betriebliches Gesundheitsmanagement
Kameradschaft als Unternehmenskultur
Weiterbildung, Nachwuchskräfteförderung
sicheres Arbeitsumfeld
Betriebskantine u. v. m.
Übernahmegarantie nach der Ausbildung für 1 Jahr
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 73 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
73 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Südwestdeutsche Salzwerke AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.