Projektmanager/in im Bereich Wasserstoff (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Projektmanager/in im Bereich Wasserstoff (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Projektmanager/in im Bereich Wasserstoff (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Projektmanager/in im Bereich Wasserstoff (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH
Beratung, Consulting
Heilbronn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektmanager/in im Bereich Wasserstoff (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Über diesen Job
Die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH (WFG) ist ein selbstständiges, öffentliches Unternehmen, mit dem Auftrag, den Wirtschaftsraum Heilbronn (Gebiet der Stadt und des Landkreises Heilbronn) zu stärken und als Standort für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und ansiedlungsinteressierte Firmen attraktiv zu halten. Im ständigen Dialog mit den Unternehmen der Region, den Bildungseinrichtungen, Behörden, Ämtern und Verbänden verfolgen wir das Ziel Kooperationen und Wissenstransfers zu fördern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zwei
Projektmanager (m/w/d) in Voll/-Teilzeit
Ihre Aufgabengebiete:
- (Teil-)Projektleitung der Projekt Hydrogenium (Hydrogenium - Hydrogenium (https://www.hydrogenium-hnf.de/projekt.html) ) und Antrieb-HNF (RegioStrat - Strategisches Regionalentwicklungskonzept für eine sichere Energieversorgung und neue Mobilität (https://www.rvhnf.de/regio-strat) )
- Organisation und Durchführen von Veranstaltungen, z.B. Wasserstofftag Lampoldshausen, Roadshows
- Schnittstellenmanagement zu verschiedenen Organisationen insb. im Rahmen von (Startseite - H2 Impuls (https://h2-impuls.de/startseite.html) )
- Pflege und den Ausbau der Kontakte zu den Förderträgern, Politik, Forschungsinstitutionen und Unternehmen
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftsnahes Studium, z.B. BWL, VWL, Ingenieur- / Sozialwissenschaften, Geographie, Raumplanung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung / Regionalentwicklung
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Affinität zum Thema Wasserstoff und erneuerbare Energien
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Sorgfältiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
- Freude an der Netzwerkarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen
- Führerschein Klasse B
Was wir bieten:
- Arbeit in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Mobiles Arbeiten entsprechend der betrieblichen Regelungen
- Umfassendes Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten zu Prävention und Fitness
Die Stellen sind bis zum 31.12.2027 befristet. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung streben wir an.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.