Senior Open Source Advisor (m/w/d)
Senior Open Source Advisor (m/w/d)
Senior Open Source Advisor (m/w/d)
Senior Open Source Advisor (m/w/d)
Alaska e.V.
IT-Dienstleister
Heilbronn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Senior Open Source Advisor (m/w/d)
Über diesen Job
Senior Open Source Advisor (m/w/d)
Deine Aufgaben
Als Senior Open Source Advisor bist du bei STACKIT eine Schlüsselperson für die Weiterentwicklung unserer Open-Source-Strategie. In direkter Zusammenarbeit mit dem Field CTO gestaltest du ein zukunftsorientiertes Open-Source-Ökosystem und trägst maßgeblich zur Positionierung von STACKIT und Schwarz Digits als treibende Kräfte im Open-Source-Bereich bei.
- Community Building: Aufbau und Pflege nachhaltiger Beziehungen zu Open-Source-Communities, insbesondere in den Bereichen Cloud-Technologien, Kubernetes und Data-Lösungen. Organisation von Veranstaltungen, Teilnahme an Konferenzen und Repräsentation von STACKIT in relevanten Communities
- Ökosystem-Entwicklung: Konzeption und Umsetzung von Strategien zur Förderung der Akzeptanz und Weiterentwicklung von Open-Source-Projekten, die für STACKIT und unsere Kunden von Bedeutung sind. Identifizierung von Potenzialen für neue Open-Source-Initiativen
- Strategische Beratung: Interne und externe Beratung zu Open-Source-Themen, einschließlich Lizenzfragen und Governance-Modellen. Unterstützung bei der optimalen Nutzung von Open Source unter Berücksichtigung potenzieller Risiken
- Beiträge zu Open-Source-Projekten: Aktive Beteiligung an bestehenden Open-Source-Projekten durch Beiträge zu Code, Dokumentation und Community-Aktivitäten. Förderung der Beteiligung anderer Mitarbeiter
- Förderung der digitalen Souveränität: Entwicklung von Strategien und Initiativen zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas, insbesondere in kritischen Sektoren wie dem öffentlichen Sektor und dem Gesundheitswesen
- Zusammenarbeit mit internen Teams: Enge Kooperation mit Produktteams, Entwicklern und dem Marketing, um die Integration von Open-Source-Aktivitäten in die Unternehmensstrategie sicherzustellen
- Monitoring und Analyse: Beobachtung von Trends im Open-Source-Bereich und Analyse der Auswirkungen unserer Aktivitäten. Erstellung regelmäßiger Berichte für das Management und Entwicklung von Empfehlungen für zukünftige Strategien
- Unsere Open-Source-Projekte und Engagements
- Kubernetes: STACKIT ist ein aktiver Unterstützer und Nutzer von Kubernetes. Deine Rolle umfasst die Weiterentwicklung unserer Kubernetes-Strategie und die Intensivierung unserer Beiträge zur Community
- OpenStack: Als etablierter Cloud-Anbieter setzt STACKIT auf OpenStack und engagiert sich für dessen Weiterentwicklung
- Data-Technologien: Wir beteiligen uns an verschiedenen Open-Source-Projekten im Bereich Data Engineering, Data Science und Analytics, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu realisieren
- Open Source Engagement: wir sind Mitglied von OSS Foundations und Frameworks wie NeoNephos, Alaska e.V., CNCF, Linux Foundation etc. und erwarten hier eine aktive Beteiligung
- Community-Events: STACKIT veranstaltet und unterstützt regelmäßig Open-Source-Veranstaltungen zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du besitzt fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Open Source
- Du kannst nachweisliche Erfolge im Aufbau und der Pflege von Open-Source-Communities vorweisen
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten aus
- Du hast ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Souveränität
- Du verfügst über strategisches Denkvermögen und eine proaktive Arbeitsweise
- Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schwarz Corporate Solutions ·
Tim Kübler
· Referenz-Nr.
45623
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
Benefits
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 45 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
45 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Alaska e.V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern