Betriebsingenieur:in Verfahrenstechnik oder chemische Technik
Betriebsingenieur:in Verfahrenstechnik oder chemische Technik
Betriebsingenieur:in Verfahrenstechnik oder chemische Technik
Betriebsingenieur:in Verfahrenstechnik oder chemische Technik
EXECUTIVE SERVICES GROUP
Beratung, Consulting
Helbra
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 72.000 € – 100.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Betriebsingenieur:in Verfahrenstechnik oder chemische Technik
Über diesen Job
Sachsen-Anhalt, Südharz, Vollzeit, unbefristet
Unser Mandant zählt zu den führenden Spezialisten in der Verarbeitung und Rückgewinnung von metallhaltigen Materialien – vor allem aus Rückständen der chemischen und petrochemischen Industrie. Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und technische Innovation stehen dabei im Fokus. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit modernen Verfahren wichtige Rohstoffe für den Stahl- und Chemiesektor recycelt.
Stellenbeschreibung
- Leitung, Optimierung und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer verfahrenstechnischen Anlagen (z. B. Aufbereitung, Separation, Recyclingverfahren).
- Prozessanalyse und -optimierung zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Umweltschutz.
- Störungsmanagement, technischer Support sowie Mitwirkung bei Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen.
- Technische Begleitung von Inbetriebnahmen und Implementierung neuer Technologien oder Ausrüstung.
- Dokumentation und Reporting: Erstellung von Verfahrensanweisungen, Berichten und Kennzahlen.
- Einführung und Sicherstellung von Arbeitsschutz- und Umweltstandards.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umweltingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im verfahrenstechnischen Betrieb, idealerweise im Recyclingbereich oder in der chemischen Industrie.
- Sicherer Umgang mit gängigen verfahrenstechnischen Analysen- und Optimierungsmethoden (z. B. Lean, Six Sigma).
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Problemlösungskompetenz.
- Hohe Verantwortlichkeit im Bereich Sicherheit und Umwelt, ggf. mit entsprechender Ausbildung (Sicherheitsbeauftragter, Abfallbeauftragter etc.).
Benefits
- Eine verantwortungsvolle Position in einem technologisch zukunftsweisenden und regional verankerten Unternehmen.
- Moderne Ausstattung und sichere Arbeitsbedingungen mit hochentwickelten Produktionsanlagen. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Angemessene Vergütung und Mitarbeiterförderprogramme.
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld mit großem Fokus auf nachhaltige Ressourcennutzung und Umweltverantwortung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.