Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH
Gesundheit, Soziales
Helmstedt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 93.000 € – 150.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Leitender Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Über diesen Job
Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!
Zur Verstärkung unseres Teams der Fachabteilung für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Schlafmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt für die Pneumologie (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Chefärztliche Vertretung bei Abwesenheit des Chefarztes für Pneumologie
- Verantwortliche Leitung des Fachbereichs sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleg:innen und weiteren Berufsgruppen
- Eigenverantwortliche Mitwirkung an der pneumologischen Versorgung und Weiterentwicklung der Klinik und Funktionsabteilungen
- Anleitung, Supervision und Förderung von Assistenzärzt:innen und medizinischem Nachwuchs
- Mitarbeit bei der Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte
- Beteiligung am internistischen sowie endoskopischen Rufbereitschaftsdienst Pneumologie
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie und können bereits profunde Erfahrungen vorweisen
- Sie haben Interesse an interventioneller Bronchologie und Beatmungsmedizin sowie sicherer Umgang mit den diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Pneumologie
- Betriebswirtschaftliches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Prozessoptimierung
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, empathischer Umgang mit Patient:innen und Angehörigen sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagierte, aufgeschlossene, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
- Gesetzlich erforderlicher Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und professionellen Team
- Attraktives, außertarifliches Gehaltspaket
- Erwerb der Zusatzweiterbildung für Intensivmedizin und Schlafmedizin möglich
- Fort- und Weiterbildung sowie staatlich anerkannte Fachweiterbildungen
- Freie Nutzung des klinikeigenen Fitnessraums
- Helios Zusatzversicherung "Helios Plus" mit Wahl-/Chefarztbehandlung und Wahlleistung
Weitere Informationen
Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten. Jährlich werden rund 16.500 Patienten:innen stationär und 20.000 Patienten:innen ambulant versorgt. Darüber hinaus ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Bewerben Sie sich gleich und schnell & unkompliziert auf www.helios-karriere.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für erste Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Personalleiterin, Frau Stephanie Gajus, unter stephanie.gajus[at]helios-gesundheit.de oder unsere Personalreferentin, Frau Cindy Krägenow, unter cindy.kraegenow[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH
Conringstr. 26
38350 Helmstedt
Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!
Zur Verstärkung unseres Teams der Fachabteilung für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Schlafmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt für die Pneumologie (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Chefärztliche Vertretung bei Abwesenheit des Chefarztes für Pneumologie
- Verantwortliche Leitung des Fachbereichs sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleg:innen und weiteren Berufsgruppen
- Eigenverantwortliche Mitwirkung an der pneumologischen Versorgung und Weiterentwicklung der Klinik und Funktionsabteilungen
- Anleitung, Supervision und Förderung von Assistenzärzt:innen und medizinischem Nachwuchs
- Mitarbeit bei der Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte
- Beteiligung am internistischen sowie endoskopischen Rufbereitschaftsdienst Pneumologie
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie und können bereits profunde Erfahrungen vorweisen
- Sie haben Interesse an interventioneller Bronchologie und Beatmungsmedizin sowie sicherer Umgang mit den diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Pneumologie
- Betriebswirtschaftliches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Prozessoptimierung
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, empathischer Umgang mit Patient:innen und Angehörigen sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagierte, aufgeschlossene, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
- Gesetzlich erforderlicher Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und professionellen Team
- Attraktives, außertarifliches Gehaltspaket
- Erwerb der Zusatzweiterbildung für Intensivmedizin und Schlafmedizin möglich
- Fort- und Weiterbildung sowie staatlich anerkannte Fachweiterbildungen
- Freie Nutzung des klinikeigenen Fitnessraums
- Helios Zusatzversicherung "Helios Plus" mit Wahl-/Chefarztbehandlung und Wahlleistung
Weitere Informationen
Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten. Jährlich werden rund 16.500 Patienten:innen stationär und 20.000 Patienten:innen ambulant versorgt. Darüber hinaus ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Bewerben Sie sich gleich und schnell & unkompliziert auf www.helios-karriere.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für erste Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Personalleiterin, Frau Stephanie Gajus, unter stephanie.gajus[at]helios-gesundheit.de oder unsere Personalreferentin, Frau Cindy Krägenow, unter cindy.kraegenow[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH
Conringstr. 26
38350 Helmstedt
Interessante Blogbeiträge
4. Februar 2025
Fresenius Kabi hat mit seinem innovativen Projekt zur CO₂-Reduktion erneut gezeigt, wie nachhaltige Transformation in der Industrie gelingen kann. Auf dem Umweltforum in Berlin wurde das Friedberger Projekt mit dem Sustainability Championship Award 2024 in der Kategorie Energietransformation ausgezeichnet, nachdem es bereits beim Fresenius Kabi Championship Day 2024 in der Kategorie "Impact" gewann. Dieses Engagement für eine grünere Zukunft zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Auf dem Kongress wurde Fresenius Kabi von Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director Operations Processes, vertreten.
Der Hintergrund: Abwärme effizient nutzen
In der Produktionsstätte in Friedberg lag bisher der Fokus auf einer konventionellen Erdgasheizung. Doch mit einem neuen Konzept, das Abwärme aus dem Produktionsprozess effektiv nutzt, soll der CO₂-Ausstoß signifikant reduziert werden. Der Schlüssel: Die Rückführung von Kühlwasserwärme, die mit einer Wärmepumpe auf etwa 90 °C gebracht wird. Diese nachhaltige Lösung ermöglicht es, die Warmwasserversorgung CO₂-neutral zu gestalten – und das bereits bis 2025.
Die Einsparpotenziale sind beeindruckend: Pro Jahr können voraussichtlich 1.118.000 kWh Gas und 1.600 m³ Wasser eingespart werden. Zudem reduziert die Anlage die CO₂-Emissionen um über 200 Tonnen jährlich. Möglich macht dies eine Wärmepumpe, die mit Ökostrom betrieben wird und aus einer Kilowattstunde Strom ganze vier Kilowattstunden Wärme generiert.
Vom Wettbewerb zur Umsetzung
Das preisgekrönte Projekt ist ein Ergebnis des internen Global Championship Days von Fresenius Kabi. Dieser Ideenwettbewerb motiviert Mitarbeitende dazu, Vorschläge für energie- und ressourcenschonende Maßnahmen einzureichen. Tobias Listmann und Carina Schlein entwickelten das Konzept, das schließlich innerhalb eines Jahres umgesetzt werden soll.
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Die Auszeichnung auf dem Nachhaltigkeitskongress, der Führungskräfte und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland zusammenbringt, unterstreicht die Rolle von Fresenius Kabi als Vorreiter in der Industrie. Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director of Operations Processes, präsentierten das Projekt und teilten Einblicke in die strategische Bedeutung von Innovationen für den Klimaschutz.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH
Gesundheit, Soziales