Im Bereich Hochbau / Architektur.
Bauzeichner/-innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten sowie Bauingenieuren fertigst du Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen an. Für deine Arbeit als Bauzeichner ist Gewissenhaftigkeit eine Grundvoraussetzung, denn deine Darstellung des Gebäudes, einzelner Teile, der Konstruktion oder des Baugrundstücks muss exakt sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube . Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das wird in der Ausbildung vermittelt: Das lernst du bei uns.
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung, was bedeutet, dass du als Azubi ein paar Tage in der Woche in unserem Unternehmen in der Planungsabteilung verbringst und die restlichen Wochentage in der Berufsschule. Im Berufsalltag brauchst du dazu meistens keinen spitzen Bleistift mehr, sondern benutzt eine CAD-Software für computergestütztes Design. Auch wenn sich ein Großteil der Arbeit im digitalen Raum abspielt – du solltest die Baustelle sehr genau kennen: Welches Material wird wie verarbeitet? Wo kommt es zum Einsatz und in welcher Menge wird es benötigt? Deine Pläne enthalten präzise Angaben über Raummaße, Elektro- und Wasserleitungen und Platzierung aller im Gebäude notwendigen Anlagen. Du darfst keinen Winkel vergessen – selbst wenn ein Bauwerk auch noch so große Ausmaße annimmt.
Worauf kommt es an? Deine Stärken.
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Kommunikation
- Kenntnisse in Werken und Technik
- Mathe und Physik
Verfuß GmbH