Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Craemer GmbH
Sonstige Branchen
Herzebrock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Vollzeit
- Brocker Straße 1, 33442 Herzebrock-Clarholz
- Ohne Berufserfahrung
- 17.06.25
Du sorgst dafür, dass alles läuft! Als Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik montierst du elektronische Systeme, nimmst sie in Betrieb und übernimmst Wartungs- und Reparaturarbeiten. Die Durchführung von Prüfungen an Anlagen und Geräten der Elektrotechnik sind ebenso Teil deiner Ausbildung. Grundlagen der Metallbearbeitung verstehst du genauso gut wie Schaltpläne, IT-Systeme, Netzwerke und unterschiedlichen Leitungssysteme. Mit gutem Verständnis für elektronische und technische Zusammenhänge startest du in einen zukunftssicheren Beruf!
Wichtige Infos für dich:
- Dein erforderlicher Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - Verkürzung der Ausbildung möglich
- Berufskolleg: Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh
- Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
Wir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt mit einer individuellen Betreuung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Angebote rund um das Thema Gesundheit & Sport wie zum Beispiel Laufgruppe, Sportnavi, Gesundheitstage und vieles mehr
- Gemeinsame Aktivitäten und Azubi-Fahrten
- Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Mittagessen in unserer Betriebskantine
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 36 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
36 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Craemer GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern