Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) SG 52-BT
Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) SG 52-BT
Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) SG 52-BT
Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) SG 52-BT
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Architektur, Bauwesen
Heßdorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) SG 52-BT
Über diesen Job
Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) SG 52-BT
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt sucht eine/n
Staatl. geprüfter Bautechniker /
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (ggf. ist Jobsharing mgl.) für unser Sachgebiet Tiefbau in 91093 Heßdorf
Aufgabenschwerpunkte:
- Mitarbeit bei der Planung kleinerer Baumaßnahmen
- Einpflegen des Straßenbestandsverzeichnisses in GIS
- Mitarbeit beim technischen und organisatorischen Unterhalt der Kreisstraßen
- Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes mit Wasserrecht
- Aufbau, Betreuung und Fortführung der Bestandsunterlagen und Vorschriftensammlung
- Kleinere Vermessungsarbeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
- Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRATBAU oder STRATIS / CARD/1 / VESTRA
- VOB-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programmen
- Umgang mit GIS-Software (ArcView, Mapreader) und CAD-Programmen sind wünschenswert
- Wirtschaftliches Handeln und Verhandlungsgeschick
- Engagement und Flexibilität
- Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Möglichst praktische Berufserfahrung
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vielfältige Aufgabenstellungen bei flexibler Arbeitszeitregelung
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Interessiert?
Wir freuen uns bis spätestens 30. September 2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern sie die oben genannten Aufgaben mit ihren besonderen gesundheitlichen Anforderungen wahrnehmen können.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131 803-1170