Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ++ 2026 ++
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ++ 2026 ++
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ++ 2026 ++
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ++ 2026 ++
Berg Abfallbeseitigung GmbH & Co. KG
Abfälle, Recycling
Hiddenhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ++ 2026 ++
Über diesen Job
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als:
Industriekaufmann (m/w/d)
Wir bieten dir:
- Feste Ausbildungsvergütung + Prämien + Überstundenausgleich
- Pünktliche Bezahlung
- 30 Tage Urlaub p.a.
- Geregelte Arbeitszeiten
- Sehr gute Übernahmeperspektive
- Abwechslungsreiche Tätigkeit - Einsatz in verschiedensten kaufmännischen Bereichen
- Schulungsangebote z.B. Selbst-/Zeitmanagement, Telefontraining, Brandschutz, Erste-Hilfe
- Bike-Leasing (nach der Ausbildung möglich)
- Mitarbeiterrabatte
- Arbeitgeberunterstützung bei Altersvorsorge + VL
Das bringst du mit:
- Fahrerlaubnis Kl. B von Vorteil
- Mindestens Fachhochschulreife
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Deine Aufgaben / deine Ausbildungszeit:
- Aktive und eigenverantwortliche Mitarbeit in unserem Unternehmen
- Arbeit in verschiedensten kaufmännischen Bereichen - wie Personal, Vertrieb, Buchhaltung, Zentrale, Disposition/Verwiegung, Fakturierung
- Praktisches Lernen im Ausbildungsbetrieb - theoretisches Lernen in der Berufsschule (2 Lernorte)
- Eigenverantwortliche Projektarbeiten
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Feste Ansprechpartner in der Ausbildung
Vertragsbeginn: 01.08.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Arbeitsvolumen: Vollzeit (40 Stunden-Woche)
Gestalte Nachhaltigkeit aktiv mit und werde Teil der Kreislauf- und Abfallwirtschaft!
Du hast Interesse? Dann sprich uns an! Gerne telefonisch, persönlich oder per E-Mail. Möchtest du uns deine Bewerbung schicken, leg bitte deinen Lebenslauf und die letzten Schulzeugnisse bei.
Unsere Kontaktdaten findest du auch unter: https://www.berg-abfallbeseitigung.com/karriere
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.