Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Sozialpädagogische Betreuung (m/w/d) im Referat Gäste- und Raummanagement

Sozialpädagogische Betreuung (m/w/d) im Referat Gäste- und Raummanagement

Sozialpädagogische Betreuung (m/w/d) im Referat Gäste- und Raummanagement

Sozialpädagogische Betreuung (m/w/d) im Referat Gäste- und Raummanagement

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Hilbersdorf

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sozialpädagogische Betreuung (m/w/d) im Referat Gäste- und Raummanagement

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Über uns

Am Ausbildungszentrum Bobritzsch (ABZ) erfolgt die fachtheoretische Unterweisung der Anwärter/ -innen in verschiedenen Bereichen der sächsischen Landesverwaltung. Hierzu gehören die Bereiche der Allgemeinen Verwaltung, Steuer- und Finanzverwaltung, Justiz sowie Justizvollzug. Im Rahmen der Berufsausbildung absolvieren auch die Verwaltungsfachangestellten und Kaufleute für Büromanagement einen Teil ihrer Theoriephase in Bobritzsch-Hilbersdorf. Neben den Anwärter/
-innen und Auszubildenden sind des Öfteren auch Kolleginnen und Kollegen der sächsischen Justiz vor Ort anzutreffen, da sie an Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs Justiz oder Justizvollzug teilnehmen. Bedienstete aus anderen Geschäftsbereichen der sächsischen Verwaltung oder Externe nutzen ebenfalls gern die Räumlichkeiten des ABZ für Gasttagungen.

Am ABZ sorgen etwa 70 Bedienstete dafür, dass alle Aus- und Fortbildungen gut vorbereitet sind und in hoher Qualität durchgeführt werden können. Die Wohnheime bieten für circa 280 Anwärter/
-innen und Fortbildungsteilnehmende Übernachtungsmöglichkeiten. Die Altersspanne der
Anwärter/-innen erstreckt sich von etwa 16 bis 40 Jahren.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

− Psychosoziale Beratung, insbesondere für minderjährige Anwärter/-innen (z. B. in Belastungssituationen, bei Prüfungsstress, Mobbing oder Überforderung),

− Konzeption und Durchführung von Gruppenangeboten zu Themen wie Zeitmanagement, Lerntechniken, Stressbewältigung o. Ä.,

− Planung und Begleitung von Freizeitangeboten im Internatsbereich zur Förderung des sozialen Miteinanders,

− Pflege und Erweiterung eines Netzwerks mit internen und externen Partnern (z. B. Beratungsstellen, Schulen, Trägern der Jugendhilfe),

− Begleitung der Mitbestimmungsgremien und Förderung der Partizipation der Teilnehmenden.

Wir bieten Ihnen

− ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum,

− Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team aus vielfältigen Berufsgruppen,

− schneller Einstieg mit individueller Einarbeitung,

− flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten,

− Möglichkeit zum mobilen Arbeiten soweit die konkret übertragenen Aufgaben nicht vor Ort zu erledigen sind,

− 30 Tage Urlaubsanspruch,

− attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes nach TV-L (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement),

− Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung,

− eine Kantine direkt im Hauptgebäude und

− Job-Ticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen.

Vergütung:

Der Dienstposten ist der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in der Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

Sie bringen mit

Zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit ist:

− ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) ein einem Bereich der:

− Sozialpädagogik bzw. Erziehungswissenschaften,

− Soziale Arbeit,

− Bildungs- und Sozialmanagement oder

− Psychologie.

oder

− vergleichbare Qualifikation.

Studierende, welche demnächst ihren Abschluss in einem o. g. Bereich erhalten, können ebenfalls gern ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.

Vorteilhaft sind:

− Zusatzqualifikation in systemischer Beratung oder vergleichbaren Methoden,

− praktische Erfahrungen in der psychosozialen Beratung, Krisenintervention und Jugendarbeit,

− Organisationstalent und kreative Ideen für Freizeit- und Gruppenangebote,

− Kenntnisse im Bereich Partizipation und Mitbestimmung.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

− Empathie, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein,

− sicherer Umgang mit PC und MS-Office-Anwendungen,

− strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise,

− Bereitschaft zur Arbeit an einem Werktag bis 21 Uhr,

− hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität,

− Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, insbesondere auch von Frauen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, weitere Zeugnisse) unter dem Aktenzeichen Az. L-0321/7/3 als PDF-Datei per E-Mail an personal@abzb.justiz.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch an folgende Adresse senden:

Ausbildungszentrum Bobritzsch

Referat Personal

Am Bahnhof 13

09627 Bobritzsch-Hilbersdorf.

Bewerbungen, die nach der Bewerbungsfrist eingehen, können keine Berücksichtigung finden.

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein können Sie sich an

Frau Dittfeld (Telefon 037325 22-111) wenden. Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit am Ausbildungszentrum geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie

sich zur Vorbereitung unter https://www.justiz.sachsen.de/abzb/ informieren.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hilbersdorf:

Ähnliche Jobs

Elternzeitvertretung: Betreuer:in (m/w/d) in Wohngruppe für Jugendliche ab 14 in Eppendorf

Eppendorf

S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH

34.500 €38.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Elternzeitvertretung: Betreuer:in (m/w/d) in Wohngruppe für Jugendliche ab 14 in Eppendorf

Eppendorf

S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH

34.500 €38.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d)

Chemnitz

KINDERLAND-Sachsen e.V.

39.000 €49.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d)

Chemnitz

KINDERLAND-Sachsen e.V.

39.000 €49.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Erich-Viehweg-Oberschule

Frankenberg/Sa.

Freistaat Sachsen

47.000 €58.500 €

Vor 10 Stunden veröffentlicht

stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Erich-Viehweg-Oberschule

Frankenberg/Sa.

Freistaat Sachsen

47.000 €58.500 €

Vor 10 Stunden veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

32.500 €39.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

32.500 €39.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge für die Sucht- und Drogenberatung (m/w/d) - Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal

Diakonie Westsachsen Stiftung

36.500 €48.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge für die Sucht- und Drogenberatung (m/w/d) - Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal

Diakonie Westsachsen Stiftung

36.500 €48.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst

Leipzig

Malteser Deutschland gGmbH

38.000 €45.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst

Leipzig

Malteser Deutschland gGmbH

38.000 €45.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Anleiter (m/w/d) Handwerk

Chemnitz

inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Anleiter (m/w/d) Handwerk

Chemnitz

inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Clearinghaus

Chemnitz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Clearinghaus

Chemnitz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Vor 10 Tagen veröffentlicht

stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Janusz-Korczak-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Chemnitz

Freistaat Sachsen

49.000 €59.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Janusz-Korczak-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Chemnitz

Freistaat Sachsen

49.000 €59.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht