Betreuungsfachkraft Wohnpark Werraaue (m/w/d)
Betreuungsfachkraft Wohnpark Werraaue (m/w/d)
Betreuungsfachkraft Wohnpark Werraaue (m/w/d)
Betreuungsfachkraft Wohnpark Werraaue (m/w/d)
Helios Fachkliniken Hildburghausen GmbH Heimversorgung
Gesundheit, Soziales
Hildburghausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Betreuungsfachkraft Wohnpark Werraaue (m/w/d)
Über diesen Job
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen.
Für unsere Helios Fachkliniken Hildburghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungsfachkraft (m/w/d) für unseren Wohnpark Werraaue in Voll- oder Teilzeit.
Das erwartet Sie
- Unterstützung und Betreuung der Bewohner:innen mit psychischen Erkrankungen und/oder geistigen Behinderungen mit dem Ziel, deren Eigenständigkeit und Leistungsvermögen zu stärken und sie zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung zu befähigen
- Begleitung der Bewohner:innen und Sicherstellung eines strukturierten Tagesablaufs nach integrierter Teilhabeplanung
- Sichere Kommunikation zwischen Mitarbeitenden aus allen Bereichen, behandelnden Ärzt:innen und Angehörigen bei der Erledigung ihrer Aufgaben
- Teilnahme an Urlaubsfahrten mit den Bewohner:innen und Bereitschaft an der Durchführung pädagogischer Angebote
- Wirtschaftliches Denken und Handeln setzen Sie im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse um
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefach-mann/Pflegefachfrau, Altenpfleger:in, Erzieher:in oder Ergotherapeut:in
- Kenntnisse und Erfahrungen mit der integrierten Teilhabeplanung (ITP) wünschenswert
- Dynamische und innovative Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und Fähigkeit zur Eigen-reflexion
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit nötigem Einfühlungsvermögensowie Bereitschaft zu Weiterbildungen
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einer tarifgerechten Vergütung inklsuive einer Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Beteiligung des Hauses mit einem Zuschuss von 80,00 € pro Monat an den Kinderbetreuungskosten der nicht schulpflichtigen Kinder unserer Mitarbeiter:innen
Weitere Informationen
Zu den Helios Fachkliniken Hildburghausen mit rund 700 Mitarbeiter:innen gehören die Klinik für Neurologie, die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Einrichtung der Behindertenhilfe mit 50 Plätzen.
Der Wohnpark Werraaue besteht aus vier Wohngebäuden. Es handelt sich um eine besondere Wohnform nach dem Thü-ringer Wohn- und Teilhabegesetz. Es bestehen Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen nach § 125 SGB IX für die Betreuung und Förderung vorwiegend psychisch kranker und seelisch behinderter Menschen.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Wohnparks Werraaue, Herr Meißner, unter 03685 776-737 (Hans.Meissner[at]helios-gesundheit.de) sowie der Personalleiter, Herr Leyh, unter 03685 776-826 (Robert.Leyh[at]helios-gesundheit.de) jederzeit gern zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Fachkliniken Hildburghausen GmbH Heimversorgung
Eisfelder Straße 41
98646 Hildburghausen
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen.
Für unsere Helios Fachkliniken Hildburghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungsfachkraft (m/w/d) für unseren Wohnpark Werraaue in Voll- oder Teilzeit.
Das erwartet Sie
- Unterstützung und Betreuung der Bewohner:innen mit psychischen Erkrankungen und/oder geistigen Behinderungen mit dem Ziel, deren Eigenständigkeit und Leistungsvermögen zu stärken und sie zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung zu befähigen
- Begleitung der Bewohner:innen und Sicherstellung eines strukturierten Tagesablaufs nach integrierter Teilhabeplanung
- Sichere Kommunikation zwischen Mitarbeitenden aus allen Bereichen, behandelnden Ärzt:innen und Angehörigen bei der Erledigung ihrer Aufgaben
- Teilnahme an Urlaubsfahrten mit den Bewohner:innen und Bereitschaft an der Durchführung pädagogischer Angebote
- Wirtschaftliches Denken und Handeln setzen Sie im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse um
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefach-mann/Pflegefachfrau, Altenpfleger:in, Erzieher:in oder Ergotherapeut:in
- Kenntnisse und Erfahrungen mit der integrierten Teilhabeplanung (ITP) wünschenswert
- Dynamische und innovative Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und Fähigkeit zur Eigen-reflexion
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit nötigem Einfühlungsvermögensowie Bereitschaft zu Weiterbildungen
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einer tarifgerechten Vergütung inklsuive einer Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Beteiligung des Hauses mit einem Zuschuss von 80,00 € pro Monat an den Kinderbetreuungskosten der nicht schulpflichtigen Kinder unserer Mitarbeiter:innen
Weitere Informationen
Zu den Helios Fachkliniken Hildburghausen mit rund 700 Mitarbeiter:innen gehören die Klinik für Neurologie, die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Einrichtung der Behindertenhilfe mit 50 Plätzen.
Der Wohnpark Werraaue besteht aus vier Wohngebäuden. Es handelt sich um eine besondere Wohnform nach dem Thü-ringer Wohn- und Teilhabegesetz. Es bestehen Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen nach § 125 SGB IX für die Betreuung und Förderung vorwiegend psychisch kranker und seelisch behinderter Menschen.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Wohnparks Werraaue, Herr Meißner, unter 03685 776-737 (Hans.Meissner[at]helios-gesundheit.de) sowie der Personalleiter, Herr Leyh, unter 03685 776-826 (Robert.Leyh[at]helios-gesundheit.de) jederzeit gern zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Fachkliniken Hildburghausen GmbH Heimversorgung
Eisfelder Straße 41
98646 Hildburghausen
Interessante Blogbeiträge
4. Februar 2025
Fresenius Kabi hat mit seinem innovativen Projekt zur CO₂-Reduktion erneut gezeigt, wie nachhaltige Transformation in der Industrie gelingen kann. Auf dem Umweltforum in Berlin wurde das Friedberger Projekt mit dem Sustainability Championship Award 2024 in der Kategorie Energietransformation ausgezeichnet, nachdem es bereits beim Fresenius Kabi Championship Day 2024 in der Kategorie "Impact" gewann. Dieses Engagement für eine grünere Zukunft zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Auf dem Kongress wurde Fresenius Kabi von Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director Operations Processes, vertreten.
Der Hintergrund: Abwärme effizient nutzen
In der Produktionsstätte in Friedberg lag bisher der Fokus auf einer konventionellen Erdgasheizung. Doch mit einem neuen Konzept, das Abwärme aus dem Produktionsprozess effektiv nutzt, soll der CO₂-Ausstoß signifikant reduziert werden. Der Schlüssel: Die Rückführung von Kühlwasserwärme, die mit einer Wärmepumpe auf etwa 90 °C gebracht wird. Diese nachhaltige Lösung ermöglicht es, die Warmwasserversorgung CO₂-neutral zu gestalten – und das bereits bis 2025.
Die Einsparpotenziale sind beeindruckend: Pro Jahr können voraussichtlich 1.118.000 kWh Gas und 1.600 m³ Wasser eingespart werden. Zudem reduziert die Anlage die CO₂-Emissionen um über 200 Tonnen jährlich. Möglich macht dies eine Wärmepumpe, die mit Ökostrom betrieben wird und aus einer Kilowattstunde Strom ganze vier Kilowattstunden Wärme generiert.
Vom Wettbewerb zur Umsetzung
Das preisgekrönte Projekt ist ein Ergebnis des internen Global Championship Days von Fresenius Kabi. Dieser Ideenwettbewerb motiviert Mitarbeitende dazu, Vorschläge für energie- und ressourcenschonende Maßnahmen einzureichen. Tobias Listmann und Carina Schlein entwickelten das Konzept, das schließlich innerhalb eines Jahres umgesetzt werden soll.
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Die Auszeichnung auf dem Nachhaltigkeitskongress, der Führungskräfte und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland zusammenbringt, unterstreicht die Rolle von Fresenius Kabi als Vorreiter in der Industrie. Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director of Operations Processes, präsentierten das Projekt und teilten Einblicke in die strategische Bedeutung von Innovationen für den Klimaschutz.