Messtechniker m/w/d
Messtechniker m/w/d
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Messtechniker m/w/d
Über diesen Job
Wir sind Alupress - Lösungen in Druckguss und komplexer Aluminium-Zerspanung.
Für unser Werk in Hildburghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Messtechniker m/w/d Art der Stelle: Vollzeit
Aufgaben:
- Erstellen von Erstmusterprüfberichten
- Durchführung von Qualitätsprüfungen
- Kennzeichnung von fehlerhaften Produkten
- Auswerten von Qualitätsdaten
- Archivieren der Qualitätsaufzeichnungen
- Planung & Implementierung messtechn. Verfahren
- Anwendung statistischer Methoden
- Koordination externer Bemusterungen
- Mitwirkung bei Projekten
- Zeichnungsprüfungen
- Mithilfe bei der Entwicklung von Aufspannvorrichtungen
- Erstellung und Anpassung von Messprogrammen
Ihr Profil:
- Berufsausbildung im Bereich Metall und/oder
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Qualitätssicherung
- Grundkenntnisse relevanter Normenforderungen (z.B. IATF16949)
- Weiterführende Qualifikationen im Bereich Messtechnik wünschenswert
- Kenntnisse im Programm PC-DMIS wünschenswert
Alupress bietet Ihnen alle Vorteile eines erfolgreichen, wachsenden und global agierenden Unternehmens: z.B. eine intensive Einarbeitung, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, eine von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. Gern steht Ihnen unser Personalwesen unter der Telefonnummer +49 3685 448816 zur Verfügung.
Bewerbungen an: Alupress GmbH
- Personalwesen- An der Gießerei 2 98646 Hildburghausen christiane.engler@alupress.com
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 25 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Alupress GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern