Musikschullehrer*in (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung E-Gitarre
Musikschullehrer*in (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung E-Gitarre
Musikschullehrer*in (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung E-Gitarre
Musikschullehrer*in (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung E-Gitarre
Stadt Hilden Jobportal
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hilden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 49.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Musikschullehrer*in (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung E-Gitarre
Über diesen Job
Musikschullehrer*in (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung E-Gitarre
Es reizt Sie, die zeitgemäße Gestaltung und Entwicklung von Musikschulunterricht als Teil eines engagierten Kollegiums mitzugestalten? Es liegt Ihnen am Herzen, Schülerinnen und Schüler für Ihr Instrument zu begeistern und sie entsprechend zu fördern? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!
Wir suchen für unser Kulturamt - Sachgebiet Musikschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit 6,5 Unterrichtsstunden (zzgl. Zusammenhangstätigkeiten und Anteil Ferienüberhang). zu besetzen.
Die Eingruppierung richtet sich nach EG 9b TVöD.
- Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht aller Alters- und Leistungsstufen
- Erteilung von Bandunterricht bzw. Bandcoaching im Fachbereich Popularmusik
- Vorbereitung und Begleitung von Schüler*innen auf die Mitwirkung bei Vorspielen
- Alle weiteren Zusammenhangstätigkeiten gemäß § 52 TVöD
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet melden Sie sich gerne bei dem stellvertretenden Leiter der Musikschule, Herrn Peschlow unter der Telefonnummer 02103 72-1252.
Was Sie zwingend mitbringen müssen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Hauptfach E-Gitarre bzw. Jazz-/Pop-Gitarre oder eine vergleichbare Ausbildung
Wir erwarten darüber hinaus folgende Kenntnisse und Kompetenzen:
- Fachliche Kompetenz, insbesondere Unterrichtserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und Praxiserfahrung im Zusammenspiel innerhalb einer Band und Bühnenerfahrung
- Persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere Begeisterungsfähigkeit, Überzeugungs- und Einfühlungsvermögen, Team- und Konfliktfähigkeit
Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.
Sie haben noch Fragen zu dem Anforderungsprofil, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Arbeitgeberin? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Seeber unter Telefonnummer (02103) 72-1168 bzw.
bewerbung@hilden.de
.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 07.09.2025!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Hilden Jobportal
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen