Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme 2026
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme 2026
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme 2026
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme 2026
Harzwasserwerke GmbH
Industrie und Maschinenbau
Hildesheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme 2026
Über diesen Job
Du liebst Technik und willst wissen, wie aus Ideen echte Anlagen werden? Dann ist die 3,5-jährige Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme ab dem 01.08.2026 bei der Harzwasserwerke GmbH genau das Richtige für dich!
Hier kannst du deine Leidenschaft einbringen:
- Du fertigst technische Zeichnungen sowie Schalt- und Stromlaufpläne an
- Zudem wirkst du bei der Planung und Auslegung elektrotechnischer Anlagen und Systeme mit (z.B. der Energieversorgung)
- Du erstellst und pflegst technische Unterlagen und führst einfache technische Berechnungen wie z.B. Leitungsquerschnitte, Erwärmung und Belastungen selbstständig durch
- Neben unserer Organisationseinheit OT & Elektrotechnik lernst du auch weitere Bereiche der Harzwasserwerke kennen und unterstützt bei der Projektabstimmung mit Ingenieuren, Meistern und Monteuren
Das bringst du mit:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Du hast Interesse an Technik, insbesondere Elektrotechnik
- Gutes technisches Verständnis und großes Interesse am Umgang mit dem PC
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Arbeitsplatzbezogene Motivation
- Sorgfältiges und geduldiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab
Das kannst du von uns erwarten:
Nachhaltigkeit und Krisensicherheit
- sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
- faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
- Arbeit in einer familienfreundlichen Großstadt mit breitem Freizeit- und Kulturangebot in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Hannover
Work-Life-Balance
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- EDV-Hardware (Smartphone, Laptop) wird dir zur Verfügung gestellt
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jobticket
Vergütung
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD, ab Beginn mindestens 1.000 €
- Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- Individuelle Förderung z.B. im Rahmen von Weiterbildungen und Betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)
Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr und den Hochwasserschutz im Harz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Fragen hilft dir gerne Frau Eschmann unter der Telefonnummer 05121 404-294 weiter.