Redakteur:in (w/m/d)
Redakteur:in (w/m/d)
Redakteur:in (w/m/d)
Redakteur:in (w/m/d)
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Öffentliche Verwaltung
Hildesheim
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Redakteur:in (w/m/d)
Über diesen Job
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Redakteur:in (w/m/d)Lust auf Menschen und die Geschichten dahinter?
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht für die Rundfunkredaktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Redakteurin / einen Redakteur. Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,9 Stunden. Mit unseren Magazinen und Beiträgen aus dem kirchlich-sozialen Raum erreichen wir täglich über 500.000 Hörerinnen und Hörer bei den privaten Radiosendern in Niedersachsen. Der Dienstsitz ist Hildesheim.
Ihre Aufgaben
- Sie recherchieren Themen vor allem aus den Bereichen Soziales, Religion und Gesellschaft
- Sie produzieren und präsentieren Beiträge für unsere säkularen Medienkunden radio ffn, Antenne Niedersachsen, Radio 21 und Klassikradio
- Sie unterstützen die Redaktion bei der Entwicklung neuer Formate
Wir erwarten
- eine abgeschlossene journalistische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- eine angenehme Stimme
- erste Berufserfahrung, bestenfalls in einer Hörfunkredaktion
- die Bereitschaft, in ganz Niedersachsen Menschen zu treffen, Geschichten zu recherchieren und radiogerecht zu präsentieren
- Identifikation mit den Werten und Aufgaben der Katholischen Kirche
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder, welches je nach Berufserfahrung bei einer Wochenarbeitszeit von 19,9 Stunden monatlich zwischen 2.096,44 € (Erfahrungsstufe 1) und 2.534,25 € (Erfahrungsstufe 3) liegt. Die Tätigkeiten der Stelle sind nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
- Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Behnke zur Verfügung, Tel. 05121 307-863. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina von Kobylinski, Personalreferentin, Abteilung Personalservice, Tel. 05121 307-423.
> www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011279/logo_google.png
2025-10-31T21:59:59.999Z PART_TIME nullnull 35000.0 45000.0
2025-09-01Hildesheim 31134 Domhof 18-21
52.1488157 9.9458896