Schornsteinfeger (m/w/d) Ausbildung 2026
Schornsteinfeger (m/w/d) Ausbildung 2026
Schornsteinfeger (m/w/d) Ausbildung 2026
Schornsteinfeger (m/w/d) Ausbildung 2026
Hans-Martin Reinke Schornsteinreinigung
Garten- und Landschaftsbau
Hirschhorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Schornsteinfeger (m/w/d) Ausbildung 2026
Über diesen Job
Das Berufsbild des Schornsteinfegers hat sich gewandelt und so sind wir heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung.
Unser Dienstleistungsspektrum umfasst heute weit mehr als die Kaminreinigung. Als Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperten informieren wir gerne neutral und helfen dabei Energie und damit Kosten einzusparen.
Qualität sorgt für Sicherheit. Wir messen uns an höchsten Ansprüchen. Unser Team steht mit jahrelanger Erfahrung und Fachkenntnis zur Verfügung.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz zum Schornsteinfeger (m/w/d). Es können sich auch gerne Umschüler/Quereinsteiger (m/w/d) bewerben.
Bei uns lernst Du z.B.:
- Funktions- und Gebrauchsfähigkeit von Lüftungsanlagen zur Verbrennungsluftversorgung, insbesondere durch Berechnungen, festzustellen und dabei Einflussfaktoren auf die Verbrennungsluftversorgung zu berücksichtigen
- wie Messungen nach immissionsschutzrechtlichen Vorgaben durchgeführt werden
- wie man die Energieeffizienz von technischen Anlagen und Systemen sowie von Gebäuden anhand von Messungen, Berechnungen und Prüfungen feststellt und die Ergebnisse beurteilt
- technische Anlagen sowie Systeme, insbesondere Abgasanlagen, Abgassysteme, Wärmeerzeugungsanlagen, Energieerzeugungsanlagen sowie Zusatzeinrichtungen, zu überprüfen, zu reinigen und zu kehren
- wie man Optimierungspotenziale hinsichtlich der Energieeffizienz, der Betriebs- und Brandsicherheit, des Gesundheitsschutzes sowie der Wirtschaftlichkeit ermittelt und beurteilt
- Kunden zum Zweck der Betriebs- und Brandsicherheit, der Raumluftqualität, des Arbeits-, Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Energieeffizienz zu beraten
- wie man Gefährdungspotenziale erkennt und beurteilt sowie notwendige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einleitet
- die Möglichkeit einer Umstellung von Wärme- sowie Energieerzeugungsanlagen auf andere Energieträger unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen sowie von Aspekten der Nachhaltigkeit zu prüfen und zu bewerten
- wie man bauliche und technische Anlagen sowie Systeme hinsichtlich ihrer Eigenschaften, ihres Anwendungsbereichs und ihrer Einsatzmöglichkeiten energetisch beurteilt, insbesondere hinsichtlich ihrer Zulässigkeit, Nachhaltigkeit und Wärmeleitfähigkeit
- Verkaufsgespräche kundenorientiert und unter Berücksichtigung der Unternehmensziele zu planen, durchzuführen und nachzubereiten
Wir erwarten:
- mindestens einen Schulabschluss der Mittleren Reife
- Schwindelfreiheit
- Freude am Umgang mit Kunden
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.