Erzieher/in (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkraft
Erzieher/in (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkraft
Erzieher/in (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkraft
Erzieher/in (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkraft
Stadtverwaltung Hochheim
Öffentliche Verwaltung
Hochheim am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Erzieher/in (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkraft
Über diesen Job
Die Stadt Hochheim am Main, die traditionsreiche und lebendige Wein- und Sektstadt mit ca. 18.500 Einwohnern im Main‑Taunus‑Kreis, sucht eine/n
Erzieher/in (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkraft
für unsere Kitas Farbenzauber und Schatzinsel
Vertragsdauer: unbefristet Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit (20 bis 39 Wochenstunden) Entgelt: bis zur Entgeltgruppe S8b TVöD-VKA Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zur Unterstützung. Wir sind Träger von vier lebendigen Kindertageseinrichtungen, in denen Kinder lachen, spielen und forschen – und wo unsere Kolleginnen und Kollegen – unsere Erzieherinnen bzw. pädagogischen Fachkräfte – den Unterschied machen. Ob Krippe oder Kindergarten: Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit Raum für pädagogische Entfaltung, Teamarbeit und neue Ideen.
Ihre Aufgaben:
- Kinder begleiten und fördern: Mit Herz und Kreativität unterstützen Sie die Kinder dabei, ihre Stärken zu entdecken und selbstbewusst zu wachsen.
- Pädagogischen Alltag gestalten: Sie schaffen mit abwechslungsreichen Angeboten eine inspirierende Umgebung, in der Kinder spielend lernen und sich entfalten können.
- Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen: Sie sind die vertrauensvolle Ansprechperson für die Kinder und fördern ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten.
- Teamarbeit leben: Im Austausch mit Ihren Kollegen und Kolleginnen entwickeln Sie gemeinsam neue Ideen und stärken das Teamgefüge.
- Eltern einbinden: Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten wertvolle Unterstützung für die Entwicklung der Kinder.
- Beobachten und dokumentieren: Sie halten die Fortschritte der Kinder fest und geben so wichtige Impulse für deren Weiterentwicklung.
- Bildungspläne umsetzen: Sie setzen die relevanten pädagogischen Leitlinien, wie z. B. den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP), in der täglichen Arbeit um und tragen so zur ganzheitlichen Förderung der Kinder bei.
Ihr Profil:
- Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation als pädagogische Fachkraft gem. § 25b HKJGB
- Freude daran, Kinder individuell zu begleiten, in ihrer Entwicklung zu fördern und sie stark fürs Leben zu machen
- Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und neue Impulse aufzugreifen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement, den pädagogischen Alltag aktiv und mitgestaltend zu prägen
Unsere Benefits für Sie:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine leistungsorientierte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Ausbildung, bis zu Entgeltgruppe S8b TVöD, sowie die besonderen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und eine Zusatzversorgung.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten: Profitieren Sie von durch Dienstpläne planbare Arbeitszeiten, die Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ermöglichen.
- 5-Tage-Woche: Eine reguläre 5-Tage-Woche mit 30 Tagen Urlaub sowie zwei Regenerationstagen pro Jahr sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Familienfreundliche Personalpolitik: Wir unterstützen Sie mit einer familienfreundlichen Personalpolitik, die auch Unterstützungsangebote für Ihre familiären Bedürfnisse umfasst.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiche und fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre berufliche Entwicklung kontinuierlich zu fördern.
- Unterstützung bei der Kitabetreuung: Wir bieten Unterstützung bei der Suche nach einem Kitabetreuungsplatz, damit Sie Beruf und Familie optimal miteinander verbinden können.
- JobTicket Premium: Sie erhalten ein JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung mit Mitnahmeregelung und können so bequem und umweltfreundlich zur Arbeit pendeln.
Bewerbung und Kontakt:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie Ihre vollständige Bewerbung über unser Stellenportal (https://hochheim.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/erzieher-in-bzw-padagogische-fachkraft-w-m-d--1) , indem Sie auf "Zur Bewerbung" klicken und das Bewerbungsformular ausfüllen.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte entsprechend berücksichtigt.
Für inhaltliche Fragen zur Stelle steht Ihnen die Teamleiterin Kinder und Jugend Jenny Grieß unter der Telefonnummer 06146 900‑155 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren hilft Ihnen die Teamleiterin Personalmanagement Melanie Dudda unter der Telefonnummer 06146 900-111 oder per E-Mail an bewerbung@hochheim.de (https://mailto:bewerbung@hochheim.de) weiter.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) und wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Anlage "Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren" auf unserer Homepage unter Datenschutz | Bürgerservice Hochheim (https://www.hochheim.de/Datenschutz) .
Magistrat der Stadt Hochheim am Main – Personalmanagement – Burgeffstraße 30/ Le Pontet-Platz 65233 Hochheim am Main
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Hochheim
Öffentliche Verwaltung