Controller (m/w/d)
Controller (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 € – 78.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Controller (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Deine Aufgaben:
Du unterstützt bei der Pflege der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Plan- und Berichtswesens, inklusive der internen Leistungsverrechnung.
Du erstellst Statistiken und betriebswirtschaftliche Auswertungen zur Entscheidungsunterstützung.
Du übernimmst die Analyse, Aufbereitung und das Reporting von Kennzahlen, inklusive zeitlicher Vergleiche zwischen Standorten.
Du arbeitest bei Jahresabschlüssen mit und unterstützt bei Fuhrpark- und Betriebsabrechnungen, inklusive Deckungsbeitragsrechnungen.
Du identifizierst Optimierungspotenziale und setzt diese eigenständig um.
Du übernimmst Sonderaufgaben und Projektarbeiten, z. B. im Telekommunikations- oder Energiemanagement, Ad-hoc-Analysen, Prognose- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Du pflegst kontinuierlich Datenbanken, um relevante Informationen aktuell und verlässlich bereitzustellen.
Qualifikationen:
Du hast eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und idealerweise eine Zusatzqualifikation im Controlling, in der Kostenrechnung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Bilanzbuchhaltung).
Berufserfahrung im Baunebengewerbe oder in einer vergleichbaren Branche ist von Vorteil.
Du hast ein sehr gutes Zahlenverständnis und kannst Kennzahlen sicher interpretieren.
Technisches Verständnis ist von Vorteil.
Du arbeitest selbstständig, strukturiert und präzise.
Du verfügst über sehr gute Excel-Kenntnisse; Erfahrung mit Programmierung oder Dashboard-Tools ist ein Plus.
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern