Pflegefachkraft (m/w/d) - OTA (m/w/d) - ATA (m/w/d) für operativen Funktionsbereich
Pflegefachkraft (m/w/d) - OTA (m/w/d) - ATA (m/w/d) für operativen Funktionsbereich
Pflegefachkraft (m/w/d) - OTA (m/w/d) - ATA (m/w/d) für operativen Funktionsbereich
Pflegefachkraft (m/w/d) - OTA (m/w/d) - ATA (m/w/d) für operativen Funktionsbereich
LANDKREIS ERLANGEN-HOECHSTADT KREISKRANKENHAUS ST. ANNA
Gesundheit, Soziales
Höchstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkraft (m/w/d) - OTA (m/w/d) - ATA (m/w/d) für operativen Funktionsbereich
Über diesen Job
Pflegefachkraft (m/w/d) - OTA (m/w/d) - ATA (m/w/d)
für operativen Funktionsbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll-oder Teilzeit, unbefristet
Wir sind ein leistungsfähiges und erfolgreich arbeitendes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und HNO. Als Dienstleitungserbringer vor Ort gehört es zu uns beste Qualität und wirtschaftliches Handeln mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer Patienten in Einklang zu bringen.
Zur Verstärkung unseres motivierten OP-Teams suchen wir Sie als weiteren Teamplayer (m/w/d).
Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), als Operationstechnischer Assistent - OTA (m/w/d) oder als Anästhesietechnischer Assistent - ATA (m/w/d) mit sehr guten Kenntnissen auch im OP Bereich Berufserfahrung im OP in der Unfall- und Viszeralchirurgie Kenntnisse in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) und der Fachkundelehrgang I zum technischen Sterilisationsassistenten (w/m/d) wünschenswert Teilnahme am Rufdienstmodell - kein Bereitschaftsdienst Teamfähigkeit, Freude an der kollegialen Zusammenarbeit und Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Unser Angebot:
Vergütung nach TVöD-K, sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, kleinen Team Strukturierte Einarbeitung Elektronische Zeiterfassung Familienbezogene Dienst- und Rahmenmodelle Übernahme der Kosten von Fortbildungen Vergünstigte Einkaufmöglichkeiten und kostenlose Parkplatzmöglichkeiten Interessiert? Worauf warten Sie?
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dotterweich, Pflegedienstleitung, Tel. 09193/620-218 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per
E-Mail an personal@kreiskrankenhaus-hoechstadt.de oder per Post: Kreiskrankenhaus St. Anna,
Spitalstraße 5 in 91315 Höchstadt a.d. Aisch
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.