Gärtner*in (m/w/d)
Gärtner*in (m/w/d)
Gärtner*in (m/w/d)
Gärtner*in (m/w/d)
Stadt Höxter Gebietskörperschaft
Öffentliche Verwaltung
Höxter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Gärtner*in (m/w/d)
Über diesen Job
In der Gärtnerei der Stadt Höxter ist zum 1. Januar 2026 eine Stelle als
Gärtner*in (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen
- Pflasterarbeiten
- Stadtreinigung / Winterdienst
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- abgeschlossene Ausbildung zum / zur Gärtner*in (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau**, alternativ** verfügen Sie über mehrjährige, berufliche Erfahrungen und Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
- Erfahrungen in der Staudenpflege / Wildstaudenpflege / Baumpflege
- Führerscheinklasse B / BE (zwingend erforderlich)
- Führerscheinklassen T, C, CE oder die Bereitschaft zum Erwerb
- Motorsägenschein
- Sachkundenachweis im Bereich Pflanzenschutz ist wünschenswert
- Sicherer, geübter Umgang mit, im Garten- und Landschaftsbau gängigen, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (Radlader bis 5 to, Bagger bis 8 to, Aufsitzrasenmäher, Einachsschlepper mit Anbaugeräten)
- Teamfähigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Bereitschaft zum Einsatz im Wochenend- und Winterdienst
- Körperliche Belastbarkeit
- Wohnortnähe zum Arbeitsplatz ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA), ohne abgeschlossene Berufsausbildung ein Entgelt nach Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA)
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- eine unbefristete Beschäftigung
- umfassende Schulungen und regelmäßige Fortbildungen
- Vollzeitbeschäftigung (39 Std. / Woche)
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- mehrmals jährlich verschiedene betriebliche Events
Weitere Infos:
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.
Die Stadt Höxter verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Stellenausschreibungen verwendet die Stadt Höxter das Onlinebewerbungsverfahren des Stellenportals Interamt. **Über den Button "Online Bewerben";**können Sie sich bis zum 04.08.2025 online über Interamt auf die Stelle bewerben.
Wir bitten alle Bewerber*innen, die Onlineplattform Interamt zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
Haben Sie Fragen?
Diese beantwortet Ihnen gerne Frau Husemann, Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste und Personal, Telefon (05271) 963-1100, E-Mail personal@hoexter.de (personal@hoexter.de) oder Herr Pamme, Leiter der Stadtgärtnerei, Telefon (05271) 963-6300, E-Mail J.Pamme@hoexter.de.
Weitere Informationen zur Stadt Höxter finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.hoexter.de (https://www.hoexter.de/) .
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben (https://interamt.de/koop/app/crypt.Ok2cwJixEzOlKFzd9C1imX9jhFNblEHmjdfOaG3oWm5xtnzg5r0y8__7ibqo6py9SG0cZwrYz1Z6Cd3OiAXf0B7S78TdGLBysUE-4R8IFw_JSREKOFr1dhl1m0eDKD78zFgbMRE9cZ9GPBZDXn4QoJiiXMXB_oXS9VjWaRFYvhgtDBHIu97lRc_2NVglPBIuoDEtKbf6rA72ZzO2oktaTQ/Ok2b5) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.