Initiativ: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) in den Besoldungsgruppen A9/A10 bzw. der Vergütungsgruppe 9b
Initiativ: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) in den Besoldungsgruppen A9/A10 bzw. der Vergütungsgruppe 9b
Initiativ: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) in den Besoldungsgruppen A9/A10 bzw. der Vergütungsgruppe 9b
Initiativ: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) in den Besoldungsgruppen A9/A10 bzw. der Vergütungsgruppe 9b
Stadt Höxter Gebietskörperschaft
Öffentliche Verwaltung
Höxter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Initiativ: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) in den Besoldungsgruppen A9/A10 bzw. der Vergütungsgruppe 9b
Über diesen Job
Die Stadt Höxter sucht regelmäßig
Sachbearbeiter*innen (m/w/d)
in den Besoldungsgruppen A9/A10 bzw. der Vergütungsgruppe 9b TVöD in Voll- und Teilzeit.
Eingehende Bewerbungen werden zunächst als Initiativbewerbung behandelt. Es handelt sich hierbei nicht um ein laufendes Stellenbesetzungsverfahren.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirtin (m/w/d) oder Bachelor of Laws bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirtin (m/w/d))
- selbständiges, planvolles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten auch im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
Wir bieten:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch
- Arbeit im Team
- regelmäßige Fortbildungen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-Arbeit
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Home-Office
- für Arbeitnehmende: die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und
- eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Weitere Infos: Die Stadt Höxter verwendet für Stellenausschreibungen das Onlinebewerbungsverfahren des Stellenportals Interamt (INTERAMT Angebots-ID 1048636). Wir bitten alle Bewerberinnen und Bewerber, die Onlineplattform Interamt zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
Haben Sie Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Herr Winkler, Telefon: (05271) 963-1300, EMail: personal@hoexter.de.
Weitere Informationen zur Stadt Höxter finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.hoexter.de bzw. www.interamt.de (INTERAMT Angebots-ID1048636).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.