Sozialarbeiter/in ­­/­­ Sozialpädagoge­­/­­in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Aufgaben als Verfahrenslotsin­­/­­Verfahrenslotse

Sozialarbeiter/in ­­/­­ Sozialpädagoge­­/­­in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Aufgaben als Verfahrenslotsin­­/­­Verfahrenslotse

Sozialarbeiter/in ­­/­­ Sozialpädagoge­­/­­in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Aufgaben als Verfahrenslotsin­­/­­Verfahrenslotse

Sozialarbeiter/in ­­/­­ Sozialpädagoge­­/­­in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Aufgaben als Verfahrenslotsin­­/­­Verfahrenslotse

Kreis Höxter

Öffentliche Verwaltung

Höxter

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sozialarbeiter/in ­­/­­ Sozialpädagoge­­/­­in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Aufgaben als Verfahrenslotsin­­/­­Verfahrenslotse

Über diesen Job

Aufgaben:
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen und Familien sowie Personen- und Erziehungsberechtigten gem. § 10 b SGB VIII im Hinblick auf Leistungen der Eingliederungshilfe
  • Netzwerkarbeit mit anderen Rehabilitationsträgern, mit Hilfe leistenden Institutionen vor Ort, Beratungsstellen sowie verwaltungsinternen Stellen im Aufgabenbereich Eingliederungshilfe
  • Vernetzung in einem Arbeitskreis »Verfahrenslotse/Verfahrenslotsin«
  • Dokumentation und Analyse von Strukturen und Verfahren sowie konzeptionelle Arbeiten im Hinblick auf die Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen im Zuständigkeitsbereich des Kreises Höxter als örtlichem Träger der öffentlichen Jugendhilfe
  • Beratung der Leitung des Jugendamtes hinsichtlich der Umsetzung von Maßnahmen zur Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen im Zuständigkeitsbereich des Kreises Höxter als örtlichem Träger der öffentlichen Jugendhilfe
  • Zusammenarbeit mit der Jugendhilfeplanung
  • Berichtswesen/Berichterstattung
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung
  • Dipl. Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in oder
  • Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in B.A. / M.A. oder
  • Heilpädagoge/in (abgeschlossene Hochschulbildung)
  • Fachkenntnisse und Fähigkeiten die wünschenswert sind:
  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und zu verwaltungsinternen und -externen Abläufen
  • Vertiefte Kenntnisse des Sozialrechts, insbesondere SGB VIII und SGB IX, des gegliederten Sozialleistungssystems und des Leistungsspektrums anderer Rehabilitationsträger
  • Darüber hinaus wird erwartet:
  • Gute Organisationsfähigkeit, Priorisierung der Aufgaben
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Hohe Arbeitssorgfalt und -gründlichkeit
  • Hohe Umsetzungsorientierung und Durchsetzungsvermögen
  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW
Wir bieten:
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (einschl. Jahresarbeitszeitkonten sowie schrittweisen Wiedereinstieg nach Elternzeit und Beurlaubung)
  • Teilzeitarbeitsplätze
  • Job - Sharing
  • Telearbeitsplätze
  • Befristete Arbeitsaufnahmen zur Wahrnehmung einer Vertretung (auch während einer Beurlaubung)
  • Organisation von Treffen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit
  • Ausschreibungen von Stellen erfolgen in der Regel auch zur Besetzung in Teilzeit (in Form einer Arbeitsplatzteilung bei Vollzeitstellen)
  • Kinderbetreuung/Elternzeit
  • Betriebskindergarten für Kinder unter 3 Jahren mit Notfallplätzen für kurzfristige Betreuungsengpässe (auch für ältere Kinder)
  • Individuelle Beurlaubung im Anschluss an die Elternzeit
  • Weiterbildungsangebote für Beschäftigte in Elternzeit (Teilnahme an Fortbildungen zum Wiedereinstieg)
  • Vorrangige Berücksichtigung der Belange von Beschäftigten mit Betreuungsverpflichtungen bei der Gestaltung von Dienst- und Urlaubsplänen
  • Zugang zu betrieblichen und fachspezifischen Informationen über die Mitarbeiterzeitschrift »Kreisfenster« auch während der Elternzeit
  • Weitergabe von internen Stellenausschreibungen während der Elternzeit/Beurlaubung
  • Gesundheit
  • Regelmäßige Gesundheitskurse wie "Fit in den Nachmittag" oder "Entspannt in den Nachmittag"
  • Fachvorträge zu verschiedenen Themen, wie Brustkrebs, Darmkrebs etc.
  • Laufschule
  • Progressive Muskelentspannung
  • Aktionstage: »Treppentag«, »Wassertag«, »Apfeltag«
  • Teilnahme an der Aktion »Mit dem Rad zur Arbeit«
  • Gesundheitswoche (Yoga, Pilates, Step Aerobic, Bodyforming, Stretching Ü40)
  • Pflegezeit
  • Möglichkeit der vorübergehenden Arbeitszeitverringerung zur Pflege von Angehörigen
  • Möglichkeit der unbezahlten Freistellung nach individuellem Bedarf zur Pflege von Angehörigen
  • Ihr Arbeitsplatz
  • Kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
  • Arbeitsplatzgestaltung:
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros
Weitere Informationen:
Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Unternehmens-Details

company logo

Kreis Höxter

Öffentliche Verwaltung

Höxter, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Höxter:

Ähnliche Jobs

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) als Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse

Höxter

Kreis Höxter Der Landrat

51.000 €67.500 €

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) als Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse

Höxter

Kreis Höxter Der Landrat

51.000 €67.500 €

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) als Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse

Höxter

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.000 €60.500 €

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (m/w/d) als Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse

Höxter

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.000 €60.500 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Uslar

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Kinderdorf Uslar

44.500 €57.500 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Uslar

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Kinderdorf Uslar

44.500 €57.500 €

Sozialpädagoge / pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) Holzminden

Holzminden

SBH Nordost GmbH

36.000 €41.000 €

Sozialpädagoge / pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) Holzminden

Holzminden

SBH Nordost GmbH

36.000 €41.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachberater/in Sprache (m/w/d)

Höxter

Kreis Höxter

40.000 €51.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachberater/in Sprache (m/w/d)

Höxter

Kreis Höxter

40.000 €51.000 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Uslar

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar

44.000 €59.000 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Uslar

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar

44.000 €59.000 €

Sozialpädagoge als Hausleitung (m/w/d)

Uslar

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Kinderdorf Uslar

46.000 €62.500 €

Sozialpädagoge als Hausleitung (m/w/d)

Uslar

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Kinderdorf Uslar

46.000 €62.500 €

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe

Schieder-Schwalenberg

SOS-Kinderdorf

37.500 €47.000 €

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe

Schieder-Schwalenberg

SOS-Kinderdorf

37.500 €47.000 €

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe

Schieder-Schwalenberg

SOS-Kinderdorf e.V.

39.500 €52.000 €

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe

Schieder-Schwalenberg

SOS-Kinderdorf e.V.

39.500 €52.000 €