Lehrerin/Lehrer (Schule) in Hof - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung - Deutscher Bildungsserver
Lehrerin/Lehrer (Schule) in Hof - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung - Deutscher Bildungsserver
Lehrerin/Lehrer (Schule) in Hof - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung - Deutscher Bildungsserver
Lehrerin/Lehrer (Schule) in Hof - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung - Deutscher Bildungsserver
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Hof
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Lehrerin/Lehrer (Schule) in Hof - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung - Deutscher Bildungsserver
Über diesen Job
Lehrerin/Lehrer (Schule) in Hof - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
Tätigkeitsbereich*: |
---|
Position*: |
---|
Arbeitsverhältnis: |
---|
Tätigkeitsbeginn am: |
---|
Tätigkeitsdauer bis zum: | Vergütung: | Bewerbungsfrist*: |
---|
Region des Arbeitsortes*: |
---|
Arbeitsort*: |
---|
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: |
---|
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Berufliche Erfahrungen: | Zusatzqualifikationen: | Auslandsaufenthalte: | Sprachkenntnisse: | Bemerkung: |
---|
Anzeigentext: |
---|
- großzügigen, lichtdurchfluteten Klassenräumen,
- einer integrierten Nachmittagsbetreuung,
- einer großen Turnhalle mit Bühne,
- einem Schulgarten am Waldesrand,
- einer eigenen Schulmensa mit täglich frischem Essen in Bio-Qualität,
- einem Werkstatttrakt und
- einem Kunstpavillon
bieten wir unseren Schülern und Lehrern ein großzügiges Lern- und Arbeitsumfeld zur gemeinschaftlichen Entfaltung. Wir blicken auf eine 30-jährige Schultradition mit einer familiären, gelebten Schulgemeinschaft zurück und freuen uns über eine Verstärkung in unserem Lehrerkollegium.
Lehrkraft (m/w/d) als Klassenlehrer
Aufgabengebiet
- Hauptunterricht in einer Klasse (1.-8.) in allen Hauptunterrichtsfächern, Übstunden in Deutsch und Mathematik; künstlerische Arbeit im rhythmischen Teil sowie in Projekten (Klassenspiel etc.)
- Teilnahme an den wöchentlichen Lehrerkonferenzen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pädagogik, Lehramt oder vergleichbare
- Mindestens 1. Staatsexamen
- Erfahrung in den geforderten Fächern, sowie bei der Prüfungsabnahme, an einer Waldorfschule von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in der Elternarbeit, Schulorganisation, Schulverwaltung, Waldorfpädagogik, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Anthroposophie
- Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung bzw. berufsbegleitenden Waldorfausbildung
- Zweitfach von Vorteil, um ein Volldeputat sicherzustellen
Wir bieten
- Eine herzliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Kollegium
- Berufsbegleitende Weiterbildung in der Waldorfpädagogik
- Betriebliche Altersvorsorge (nach Entfristung)
- Umfassendes Mentoring
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales