Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
interaktiv gGmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Hohenstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den offenen Ganztag an der Realschule Hohenstein
Über diesen Job
Vertragsart: unbefristet, Teilzeit (20 Std/Woche) I Standort: Hohenstein 123 · 42283 Wuppertal I Arbeitszeit: Montag – Freitag
Deine Mission
- Unterrichtsbegleitung und Förderung: Du begleitest den Unterricht und förderst die Schüler*innen individuell.
- Aufsicht: Du beaufsichtigst eine Klasse oder Gruppe von Schüler*innen und sorgst dafür, dass sie sich in einer sicheren und unterstützenden Umgebung entwickeln können.
- Hausaufgabenbetreuung: Unterstütze die Schüler*innen während ihrer Lernzeiten und bei den Hausaufgaben, um ihre schulische Entwicklung bestmöglich zu fördern.
- Durchführung von AGs: Du planst und leitest Arbeitsgemeinschaften (AGs) im Nachmittagsbereich.
- Hofaufsicht: Du sorgst für Sicherheit und Spaß während der Pausen.
- Teilnahme an Teamsitzungen: Du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen teil, um die pädagogische Arbeit abzustimmen.
Als Arbeitgeber sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden Perspektiven zu eröffnen, die über die reine Berufstätigkeit hinausgehen. Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Weiterentwicklung fördert. Unser Angebot für dich:
- Kostenfreie Fortbildungen : Profitiere von kostenfreien Fortbildungen über unsere interaktiv . Akademie.
- Corporate Benefits : Genieße vergünstigtes Shoppen über unser Corporate Benefits Programm.
- Strukturierte Einarbeitung : Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Ersti-Tages hilft dir, schnell Fuß zu fassen.
- Flexible Arbeitszeiten : Arbeite flexibel und passe deine Arbeitszeiten an deine Bedürfnisse an.
- Mitarbeiterbefragungen : Nimm regelmäßig an Mitarbeiterbefragungen teil und gestalte das Arbeitsumfeld aktiv mit.
- Gesundheitsangebote : Nutze unsere Gesundheitsangebote am interaktiv . Gesundheitstag.
- Entgeltumwandlung : Nutze die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung, beispielsweise für ein JobRad.
- Fester Ansprechpartner vor Ort : Unsere Standortleitung steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Das bringst du mit
- Deine Ausbildung: Erzieher*innen, pädagogische Mitarbeitenden, Studierende im sozialen Bereich, Quereinsteigende (m/w/d)
- Spaß im Umgang mit Schüler*innen : Du begegnestden Schüler*innen mit Freude und schaffst eine angenehme Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.
- Soziale und kommunikative Kompetenz : Du bist ein echtes Kommunikationstalent, sprichst sehr gut Deutsch und bringst Teamgeist sowie Offenheit für Neues mit.
- Belastbarkeit und souveränes Auftreten : Auch in stressigen Situationen bleibst Du ruhig, freundlich und behältst die Kontrolle.
- Hohe Einsatzbereitschaft : Du packst Dinge proaktiv an, arbeitest eigenständig und flexibel – immer mit vollem Engagement.
- Organisationsgeschick : Dein strukturiertes Arbeiten hilft Dir, den Überblick zu bewahren und Aufgaben effizient zu managen.
- Flexibel und empathisch : Du verstehst, was Menschen brauchen, und passt Dich flexibel den Gegebenheiten an.
- Lernfreude : Du hast Lust, Dich stetig weiterzuentwickeln und mit Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Klingt nach deinem neuen Job?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Schicke uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über unser Bewerbungsformular zu.
Team
Du bist nicht alleine! Du wirst gemeinsam mit anderen studieren
Weiterbildung
Regelmäßige Workshops & Seminare über unsere interaktiv . Akademie
Einsatzplanung
Intensive Betreuung durch deine Ansprechpersonen und Führungskräfte
Perspektive
Übernahme in verschiedenen Einsatzbereichen möglich
Gestaltungsfreiraum