Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Handwerkskammer für Schwaben
Architektur, Bauwesen
Holzheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Über diesen Job
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit
Praktikum möglich
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Standort
: 86684 Holzheim
Ausbildungsstart
: 01. September 2025
Ausbildungsdauer
: 3,5 Jahre
Flexibilität, Qualität und Tradition – das sind unsere Stärken!
Haustechnik Gulden ist ein familiärer und erfahrener Betrieb, welcher vielseitig aufgestellt, zuverlässig und kompetent ist. Wir möchten gemeinsam besser werden. Dafür brauchen wir Verstärkung – vielleicht ja genau von dir!
Was dich erwartet:
- Du lernst, wie man Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen installiert und wartet
- Du planst und montierst moderne Sanitäranlagen in Neubauten oder bei Sanierungen
- Du wirst Experte im Umgang mit innovativen Technologien wie Wärmepumpen oder Solaranlagen
- Du arbeitest im Team auf spannenden Baustellen und bei Privat- und Gewerbekunden
- Du bekommst Einblick in energieeffiziente und umweltfreundliche Haustechnik
Das bringst du mit:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit
- Spaß an Teamarbeit und keine Angst vor körperlicher Arbeit
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und ein freundliches Auftreten
Das bieten wir dir:
- Eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf
- Ein familiäres Arbeitsklima
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder und ein starkes Team
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (z. B. Techniker, Meister, SHK-Servicetechniker)
-
Übertarifliche Ausbildungsvergütung und ein Firmenhandy
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stellenantritt
- 01.09.2025
Schulabschluss
- Mittlere Reife
- Hauptschulabschluss
- Hauptschulabschluss (qualifiziert)
- Abitur / Hochschulreife
- Realschule
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 57 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
57 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer für Schwaben als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.