Techniker für Prüffeld und HF-Entwicklung (m/w/d)
Techniker für Prüffeld und HF-Entwicklung (m/w/d)
Techniker für Prüffeld und HF-Entwicklung (m/w/d)
Techniker für Prüffeld und HF-Entwicklung (m/w/d)
Bonn Elektronik GmbH
Halbleiter, elektronische Bauteile
Holzkirchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Techniker für Prüffeld und HF-Entwicklung (m/w/d)
Über diesen Job
Techniker für Prüffeld und HF-Entwicklung (m, w, d)
in Voll- oder Teilzeit.
BONN Elektronik GmbH entwickelt und produziert kundenspezifische Lösungen mit Hochfrequenz-Leistungsverstärkern und Systemen. Seit über 45 Jahren begeistern Leistung, Individualität und Qualität unserer Produkte die weltweiten Anwender. Der abgedeckte Frequenzbereich umfasst 4 kHz bis 50 GHz. Die Ausgangsleistungen reichen dabei von 0,1 W bis zu 20 kW. Unsere Produkte werden weltweit stationär und mobil zu Lande, Wasser oder in der Luft, in Forschung und Entwicklung, für EMV, Kommunikation oder in Radarsystemen eingesetzt.
Zur Verstärkung unseres Teams in Holzkirchen, suchen wir eine Techniker -"Praktiker" (m, w, d) -Nachrichten-/ Elektrotechnik für die, Entwicklung, Herstellung und Reparatur unserer Hochfrequenz-Leistungsverstärker.
Stellenbeschreibung:
- Techniker-Nachrichten-/Elektrotechnik für Inbetriebnahmen im Prüffeld und Betreuung unserer modularen Hochfrequenz-Leistungsverstärker
- Konzeption und Entwicklung sowie Aufbau
- Test und Inbetriebnahme von Baugruppen
- Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von Baugruppen und Geräten
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen Entwicklungs-/Produktionsteams für die Entwicklung/Produktion von Hochfrequenz-Leistungsverstärker mit hohen Qualitätsanforderungen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker für Hochfrequenz-/Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung mit HF-Messtechnik (Netzwerk- und Spektrumanalysatoren)
- Erfahrung in Löttechnik, THT und SMD
- Kenntnisse der IPC-A-610
- Konsequente und präzise Arbeitsweise.
- Kenntnisse mit Office-Familie (Word, Excel und Outlook)
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- gute Englischkenntnisse
Vorteilhaft:
- Erfahrung mit CAD (z.B.: AutoCAD oder vergleichbares)
- 3-5 Jahre Berufserfahrung
Bitte bei der Bewerbung unbedingt Ihre Gehaltsvorstellung, bemessen an einer 40-Std.-Woche und 13 Monatsgehältern, sowie Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum angeben!
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an Gabriele Stadler: jobs@bonn-elektronik.com
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bonn Elektronik GmbH
Elektrotechnik