Sozialraumkoordinator/in (m/w/d)
Sozialraumkoordinator/in (m/w/d)
Sozialraumkoordinator/in (m/w/d)
Sozialraumkoordinator/in (m/w/d)
Ev. Kirchenkreis Schwalm-Eder Diakonisches Werk KdöR
Sozialwesen
Homberg (Efze)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialraumkoordinator/in (m/w/d)
Über diesen Job
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder bietet Rat und Hilfe für Menschen in Krisen und bei Notlagen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialraumkoordinatoren (m/w/d)
(Dipl. Pädagoge oder Dipl. Sozialpädagoge/Dipl. Sozialarbeiter oder Dipl./BA Soziale Arbeit, m/w/d). Der Stellenumfang beträgt bis zu 39 Stunden. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.
Tätigkeiten:
Im Kirchenkreis Schwalm-Eder leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Integration, indem sie aktiv an der Gestaltung von Beteiligungsstrukturen mitwirken. Ihr Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe und Mitsprache aller Bürgerinnen und Bürger zu stärken, insbesondere von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Aufbau von Partizipationsstrukturen: Sie gestalten und entwickeln Strukturen, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten.
- Motivation und Begleitung: Sie erkunden, was die Menschen bewegt, und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Initiativen.
- Netzwerkanalyse und -entwicklung: Sie analysieren bestehende lokale Netzwerke und arbeiten daran, diese weiterzuentwickeln.
- Zusammenarbeit im Sozialraum: Sie kooperieren mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Dialog- und Begegnungsräume: Sie schaffen Orte, an denen Menschen sich austauschen und begegnen können, um Barrieren und Vorurteile abzubauen.
- Initiierung von Integrationsplänen: Sie setzen sich dafür ein, lokale Integrationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Sachgemäße Dokumentation, Berichterstattung und Aktenführung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Projektanträgen
- Teilnahme und Mitarbeit bei Fortbildungen und Supervisionen
Worauf wir Wert legen:
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit und kommunalpolitischen Settings
- Erfahrung in sozialräumlichen und partizipativen Feldern und entsprechendes Methodenwissen von Vorteil
- Ausgeprägte kommunikative Persönlichkeit
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
Was wir bieten:
Entgelt nach TV-L, SuE 11b. Sie sind Teil eines engagierten Teams. Ihr Fachgebiet ist eingebunden in die weiteren Angebote des Diakonischen Werkes.
Wir erbitten Ihre Bewerbung, möglichst per Mail, bis 01.08.2025 an:
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder z. Hd. Pfarrerin Annika-Christine Weisheit Pfarrstr. 13 34576 Homberg (Efze)
Telefon: 05681 99 20 16 E-Mail: annika.weisheit@ekkw.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.