Schlosser in der Instandhaltung (m/w/d)
Schlosser in der Instandhaltung (m/w/d)
Schlosser in der Instandhaltung (m/w/d)
Schlosser in der Instandhaltung (m/w/d)
Loacker Recycling GmbH
Abfälle, Recycling
Homburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Schlosser in der Instandhaltung (m/w/d)
Über diesen Job
Schlosser in der Instandhaltung (m/w/d)
Vollzeit
22.08.2025
Einsatzort
66424 Homburg / Saar
SCHLOSSER IN DER INSTANDHALTUNG (M/W/D)
Loacker Recycling GmbH • Homburg (Saar) • VollzeitBeim Wertstoff-Recycling-Spezialisten Loacker steht die Zukunft im Mittelpunkt – auch die unserer Mitarbeitenden. Wir suchen Verstärkung am Standort Homburg und bieten Ihnen eine langfristige Tätigkeit an.
Das macht uns besonders
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem nachhaltigen Umfeld
- Die Mitarbeit in einem gut eingespielten Team
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit
Das sind Ihre Aufgaben
- Die Reparatur von mechanischen Komponenten an Fahrzeugen, Maschinen, Werkzeugen und Gebäuden nach erfolgter Fehlersuche
- Kontinuierliche Durchführung von Wartungs- und Revisionsarbeiten an Maschinen und Fahrzeugen
- Schweißertätigkeiten
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung erforderlich
- Führerschein Klasse B (Auto) erforderlich
- Schweißerkenntnisse erforderlich
- Hydraulikkentnisse wünschenswert
- Technisches Verständnis und mechanisches Geschick
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
Loacker Saar Recycling GmbH
Loacker Saar Recycling GmbH
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 73 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Veranstaltungen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
73 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Loacker Recycling GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern