Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d)
Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d)
Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d)
Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d)
Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Hoppstädten-Weiersbach
Pflegeberufe
Hoppstädten-Weiersbach
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Aktivierung: Sie sichern und gestalten eine abwechslungsreiche und bedürfnisorientierte soziale Betreuung und führen aktivierende Maßnahmen durch.
- Gruppen- und Einzelbetreuung: Sie bereiten Einzel- und Gruppenbetreuungen vor und führen diese zielorientiert durch.
- Qualitätssicherung und Kooperation: Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Qualitätsstandards und arbeiten eng mit dem Pflegedienst zusammen.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über die Basisqualifikation als Betreuungsassistent (m/w/d) gemäß den Richtlinien nach §43b / 53c SGB XI.
- Soziale Kompetenz: Sie können auf Menschen zugehen und deren individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
- Teamarbeit. Sie zeigen Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit in einem motivierten Team und bringen organisatorische Kompetenz mit.
- Berufserfahrung: Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Bereich der Beschäftigungstherapie mit und können Ihre praktischen Kenntnisse erfolgreich in den Arbeitsalltag integrieren.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Benefits: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern.
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle & innovative Dienstplangestaltung: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, die sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein Jokerdienstplan sorgt dafür, dass Personalausfälle schnell und effektiv abgedeckt werden, sodass Sie Ihre Arbeitszeiten mit mehr Planungssicherheit und Freiraum gestalten können.
Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Hoppstädten-Weiersbach
Zum St. Annahaus 3 • 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Zum St. Annahaus 3 • 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 366 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
366 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Hoppstädten-Weiersbach als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.