DHBW Studienplatz - Wirtschaftsinformatik Process Engineering & Digital Management ab 2026
DHBW Studienplatz - Wirtschaftsinformatik Process Engineering & Digital Management ab 2026
DHBW Studienplatz - Wirtschaftsinformatik Process Engineering & Digital Management ab 2026
DHBW Studienplatz - Wirtschaftsinformatik Process Engineering & Digital Management ab 2026
AHG Autohandelsgesellschaft mbH
Automobile und Zweiräder
Horb am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
DHBW Studienplatz - Wirtschaftsinformatik Process Engineering & Digital Management ab 2026
Über diesen Job
Die Alphartis SE mit Sitz in Horb a.N. bildet als Societas Europaea (SE) mit ihren Tochtergesellschaften eine der größten deutschen Automobilhandelsgruppen. Sie ist zugleich Muttergesellschaft und Managementholding ihrer diversen operativen Töchter, allen voran der ahg Autohandelsgesellschaft und der bhg Autohandelsgesellschaft. Rund 2.200 Mitarbeiter an 70 Betriebsstätten und derzeit 50 Standorten bieten Produkte und Dienstleistungen der Marken BMW, MINI, BMW Motorrad, Land Rover, Peugeot, KIA, Hyundai und ALPINA (ahg) sowie Volkswagen, Audi, ŠKODA, VW Nutzfahrzeuge, SEAT und CUPRA (bhg). Das Unternehmen, das in seinem Portfolio unter anderem auch Fahrschulen, Immobilien, Finanz-services und weitere Dienstleistungen bietet, erzielt einen Jahresumsatz von rund 1 Mrd. Euro.
Für unsere Unternehmenszentrale in Horb am Neckar bieten wir einen DHBW Studienplatz - Wirtschaftsinformatik Process Engineering & Digital Management ab 2026
Studienabschluss: Bachelor of Science
Ausbildungsdauer/-beginn: 3 Jahre ab dem 01.10.2026
Ausbildungsort: Horb am Neckar (Praxis), DHBW Villingen-Schwenningen (Theorie)
Ihre Aufgaben in Theorie & Praxis:
In der Praxis:
- Mitwirkung bei der Gestaltung der digitale Zukunft der Alphartis SE und ihrer operativen Töchter
- Aktive Mitarbeit an der neuen Konzernsoftwareplattform sowie Analyse von Systemen und Prozessen
- Entwicklung erster eigener Webanwendungen
- Einsicht in das Anforderungs- und Projektmanagement von Softwareprojekten und aktive Unterstützung
- Vermittlung von Einblicken in alle Bereiche der IT (Software, Helpdesk/Clients und Infrastruktur)
- Kennenlernen der Alphartis SE und unserer Branche
In der Theorie:
- Vermittlung von fundiertem Wissen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre (Systemanalyse, Programmierung, Betriebssysteme, Datenbanken, Projekt- und Prozessmanagement, Geschäftsprozessanalyse, Lieferantensteuerung, Budgetplanung- und Controlling etc.)
- Vertiefung theoretischer Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Teilgebieten, der angewandten Informatik sowie Einblicke in neue digitale Technologien
- Auseinandersetzung mit aktuellen Problemstellungen und Lösungen im IT-Bereich sowie in betriebswirtschaftlichen Abläufen
Ihre Qualifikationen:
- Allgemeines oder fachgebundenes Abitur, mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen / informationstechnischen Fächern
- Interesse an Informatik, Digitalisierungsthemen und neue Technologien sowie wirtschaftlichen Zusammenhängen und Sachverhalten
- Analytische Fähigkeiten, Leistungsbereitschaft sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
- Ein hohes Maß an Serviceorientierung, Problemlösungs- und Teamfähigkeit
- Gute Microsoft Office Kenntnisse, erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Freiraum in einem innovativen, technologisch orientierten Team Ihre eigenen Ideen einzubringen und zu verwirklichen
- Eine intensive Einarbeitung
- Persönliche und fachliche Betreuung während der gesamten Studienzeit
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein offenes und freundliches Arbeitsklima mit einem kollegialen Umfeld
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote
- Sehr gute Übernahmechancen
72160 Horb am Neckar, Deutschland, Geschwister-Scholl-Str. 22, 72160 Horb am Neckar, Ansprechpartner/-in:
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 179 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
179 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AHG Autohandelsgesellschaft mbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.