Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur (m/w/d) für Maschinenbau (Schwerpunkt: Fahrzeug- und Prüftechnik)

Professur (m/w/d) für Maschinenbau (Schwerpunkt: Fahrzeug- und Prüftechnik)

Professur (m/w/d) für Maschinenbau (Schwerpunkt: Fahrzeug- und Prüftechnik)

Professur (m/w/d) für Maschinenbau (Schwerpunkt: Fahrzeug- und Prüftechnik)

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Horb am Neckar

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Professur (m/w/d) für Maschinenbau (Schwerpunkt: Fahrzeug- und Prüftechnik)

Über diesen Job

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.

Professur (m/w/d) für Maschinenbau (Schwerpunkt: Fahrzeug- und Prüftechnik)

Stellenbeginn:

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort:

Horb am Neckar

Stellenumfang:

100 %

Dauer:

unbefristet

Vergütung:

W2

Verfahrensnummer:

2023-S-T-8

Ihre Aufgaben:

Sie verfügen über eine ausgeprägte fachliche Expertise in den Bereichen der Fahrzeug- und Prüftechnik? Sie begeistern sich für die Lehre und Didaktik und haben positive Erfahrung darin, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben?

Zu Ihren Aufgaben gehören die Übernahme fachspezifischer Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von Projekt- und Bachelorarbeiten.

Neben der aktiven Mitarbeit in der Lehre und Forschung erwarten wir Ihr Engagement bei der Mitgestaltung von Laboren, der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Ihre Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung in einem dualen Umfeld.

Ihr Profil:

  • Für die zu besetzende Professur im Bereich Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Fahrzeug- und Prüftechnik suchen wir eine Persönlichkeit, die über fundierte Fachkenntnisse, anwendungsbezogenes Wissen, wissenschaftliche Arbeitsweise sowie Lehrerfahrungen auf diesen Gebieten verfügt.

Neben sehr guten Grundlagenkenntnissen liegen Ihre Schwerpunkte idealerweise in einem oder mehreren der folgenden Fachgebiete

  • Fahrzeugerprobung und Fahrzeugprüfung
  • Fahrzeugsicherheit, Fahrassistenzsysteme und Automatisiertes/Autonomes Fahren
  • Sensorik und Datenverarbeitung im Fahrzeug
  • Innovative Antriebskonzepte und Speichertechnologien

deren ständige Weiterentwicklung erwartet wird. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern vorausgesetzt. Wenn Sie außerdem teamorientiert und kommunikativ sind und zudem die Motivation zum Aufbau und zur Pflege von Informations- und Kontaktnetzen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Angebot:

  • Wir bieten ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld sowie viel Abwechslung, Gestaltungsfreiräume und Internationalität.
  • Sie werden Teil eines engagierten Kollegiums, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt.
  • Ihre Weiterentwicklung unterstützen wir mit zahlreichen Angeboten an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL).
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bieten ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm.
  • Sie profitieren von sehr guter ÖPNV-Anbindung und wir unterstützen Sie bei Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike BW.
  • Sie haben die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir setzen uns besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein und bieten ein Dual Career Programm an: http://www.dhbw-stuttgart.de/dual-career.

Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. DerDie Bewerberin muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 06.03.2025!

Sie haben Fragen? Ansprechperson Berufungsverfahren: Name: Prof. Dr.-Ing. Michael Kornhaas E-Mail: m.kornhaas@hb.dhbw-stuttgart.de (https://mailto:m.kornhaas@hb.dhbw-stuttgart.de)

Ansprechperson Gleichstellung: Name: Prof. Dr. Katja Stamer E-Mail: k.stamer@hb.dhbw-stuttgart.de (https://mailto:k.stamer@hb.dhbw-stuttgart.de)

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

https://www.dhbw.de/datenschutz (https://www.dhbw.de/datenschutz)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Fach- und Hochschulen

Stuttgart, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Horb am Neckar:

Ähnliche Jobs

Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

80.244 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

80.244 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Professur für Smart Factory

Heilbronn

Hochschule Heilbronn

Gestern veröffentlicht

Professur für Smart Factory

Heilbronn

Hochschule Heilbronn

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2) »Drives - Elektrische Maschinen und Antriebe«

Schmalkalden

Hochschule Schmalkalden

48.500 €65.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2) »Drives - Elektrische Maschinen und Antriebe«

Schmalkalden

Hochschule Schmalkalden

48.500 €65.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track-Professur (W1) „HF Stiftungsprofessur für Didaktik der Physik”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

43.000 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track-Professur (W1) „HF Stiftungsprofessur für Didaktik der Physik”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

43.000 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur (w/m/d) für Maschinenbau - Hybrid

Hamburg

HFH • Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH

53.500 €65.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Professur (w/m/d) für Maschinenbau - Hybrid

Hamburg

HFH • Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH

53.500 €65.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Audiotechnik"

Deggendorf

THD - Technische Hochschule Deggendorf

51.000 €81.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Audiotechnik"

Deggendorf

THD - Technische Hochschule Deggendorf

51.000 €81.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Tenure-track professorship (W1) “HF Endowed Professorship for Physics Education”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

50.000 €71.500 €

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Tenure-track professorship (W1) “HF Endowed Professorship for Physics Education”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

50.000 €71.500 €

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe

Karlsruhe

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe

Karlsruhe

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit abgeschlossener Promotion - im Bere

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.000 €53.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit abgeschlossener Promotion - im Bere

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.000 €53.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht