Dozent:in und Leiter:in Kompetenzbereich Geisteswissenschaften
Dozent:in und Leiter:in Kompetenzbereich Geisteswissenschaften
Dozent:in und Leiter:in Kompetenzbereich Geisteswissenschaften
Dozent:in und Leiter:in Kompetenzbereich Geisteswissenschaften
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Fach- und Hochschulen
Horw
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Dozent:in und Leiter:in Kompetenzbereich Geisteswissenschaften
Über diesen Job
Job Start | 01.01.2026 |
Published | |
Closing Date |
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern - Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Aufgrund einer Neuorganisation im Ressort Ausbildung suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n
Dozent:in und Leiter:in Kompetzenzbereich Geisteswissenschaften 60 - 100 %
Your Tasks
- Leitung und personelle Führung des Kompetenzbereichs Geisteswissenschaften
- Management des Lehrangebotes der geisteswissenschaftlichen Module und der Informations- und Kommunikationskompetenzen hinsichtlich Qualität und finanzieller Vorgaben
- Koordination und Pflege der interdisziplinären Studienangebote (ISA-Module)
- stete Weiterentwicklung des Lehrangebotes basierend auf den Bedürfnissen der Studiengänge und den Anforderungen der Wirtschaft
- eigene Lehrtätigkeit
- Einsitz und Mitwirkung in Koordinationsgremien
- allgemeine administrative Tätigkeiten
Requirements
- Master Hochschulabschluss in Geisteswissenschaften, vorzugsweise mit Promotion
- Lehrerfahrung, idealerweise an Fachhochschulen
- integrative, kooperative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- hohes Organisationsgeschick und gute Kommunikationskompetenzen in Wort und Schrift
- Führungserfahrung von Vorteil
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
We offer
-
wir bieten Ihnen eine anregende Arbeitsumgebung und ein professionelles Umfeld mit
ausgezeichneter Infrastruktur - Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und umzusetzen
- wir ermöglichen flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie Homeoffice
- wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern
- der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, direkt neben dem Bahnhof Horw (Luzern).
Contact and Address
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Sabine Sulzer
Vizedirektorin Ausbildung
T +41 41 349 35 97
sabine.sulzer @ hslu.ch
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis am 15. August 2025.
Prof. Dr. Sabine Sulzer
Vizedirektorin Ausbildung
T +41 41 349 35 97
sabine.sulzer @ hslu.ch
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis am 15. August 2025.
sabine.sulzer@hslu.ch
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 88 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern - Technik & Architektur als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.