Förderlehrperson IF/DaZ für den Kindergarten, 8 bis 10 Lektionen, ab 1.2.26
Förderlehrperson IF/DaZ für den Kindergarten, 8 bis 10 Lektionen, ab 1.2.26
Förderlehrperson IF/DaZ für den Kindergarten, 8 bis 10 Lektionen, ab 1.2.26
Förderlehrperson IF/DaZ für den Kindergarten, 8 bis 10 Lektionen, ab 1.2.26
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Horw
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Förderlehrperson IF/DaZ für den Kindergarten, 8 bis 10 Lektionen, ab 1.2.26
Über diesen Job
Förderlehrperson IF/DaZ für den Kindergarten, 8 bis 10 Lektionen, ab 1.2.26
Schule Horw
Horw – Do schaffi gärn! Innovativ, lebenswert, natürlich, einzigartig. Zukunftsorientiert, mit einer stabilen Finanzlage und das Zuhause von 15’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. An der Gemeindeschule Horw werden in vierzehn Kindergärten, vier Primarschulhäusern und einem Sekundarschulhaus rund 1’300 Schülerinnen und Schüler von 200 Lehrpersonen in 75 Klassen unterrichtet und von zehn Mitarbeitenden der eigenen vier Schuldienste unterstützt.
Die gute Vorbereitung auf die Primarschule und die Integration sind uns wichtig. Unsere Kindergärten bilden in Horw eine eigene Schuleinheit. Die einzelnen Kindergärten arbeiten mit den Primarschulhäusern im Bereich Schulentwicklung und bei gemeinsamen Projekten / Aktivitäten eng zusammen.
Auf den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine
Förderlehrperson IF/DaZ für den Kindergarten
Pensum 8 bis 10 Lektionen
Ihre Aufgaben
- Planen, Vorbereiten, Organisieren, Durchführen und Auswerten des IF-/DaZ-Unterrichts
- Begleiten, Beraten und Beurteilen der Lernenden unter Einbezug der Eltern
- Engagierte Zusammenarbeit im Klassen-, Stufen- und Schulhausteam
- Gestalten, Organisieren, Entwickeln und Evaluieren der Schuleinheit
- Evaluieren der eigenen Tätigkeit und stetige Weiterbildung
Ihre Qualifikationen
- Im Idealfall verfügen oder stehen Sie in der Ausbildung zur IF oder SHP Lehrperson oder sind als ausgebildete Kindergartenlehrperson mit Berufserfahrung an Fragen der integrativen Förderung interessiert.
- Nötige Ruhe und Gelassenheit für diese Arbeit
- Ressourcen-, stärken- und lösungsorientierte Haltung gegenüber den Kindern und allen an der Schule Beteiligten
- Gewinnbringende Kommunikation und Offenheit
- Aktiver Einsatz für eine wertschätzende und unterstützende Teamkultur
Wir bieten
- Begleitung während der Einarbeitungszeit durch eine erfahrene Lehrperson
- Kooperatives und zielorientiertes Arbeitsklima in motiviertem Team
- Gute Infrastruktur und Arbeitsbedingungen
- Sehr gut eingerichteter Kindergarten mit separatem IF-Zimmer
- Anstellung nach kantonalen Vorgaben
Kontakt und Auskünfte
Der Schulleiter vom Kindergarten, Herr Simon Britschgi, gibt Ihnen gerne Auskunft: Telefon: 041 349 14 42 oder E-Mail: simon.britschgi@horw.ch
Stellenantritt
1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort
Kindergarten in Kastanienbaum
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie per Mail oder auf dem Postweg an: simon.britschgi@horw.ch oder Simon Britschgi, Schulleiter Kindergarten, Schulhaus Zentrum, Allmendstrasse 16b, 6048 Horw.
Wir freuen uns auf Sie!
Unternehmens-Details
schulstelle.ch
Erziehung, Bildung, Wissenschaft